ich habe eine (vermutlich etwas knifflige) Frage.
Am Telefonanschluss unseres Kabelmodems hängt ganz normal ein älteres DECT-Telefon.
Da ich keine WLAN-Option dazugebucht habe, läuft WLAN über einen am LAN-Port angeschlossenen WLAN-Router (TP-Link WR841ND).
Läuft soweit alles OK.
Jetzt ist es so, dass wir eine Maisonette-Wohnung haben. Das Modem und Telefon stehen unten im Arbeitszimmer, Wohnzimmer ist oben.
Das Blöde ist, dass das Telefon, wenn es klingelt, immer genau im falschen Stockwerk ist. Entweder überhört man dann das Telefon, oder die Rennerei fängt an.
Also benötigen wir eigentlich zwei Mobilteile, am besten auch oben mit eigener Basistation, da der Empfang dort schon ziemlich schlecht ist
Ich habe aber keine Lust, extra deshalb erstens ein zusätzliches Telefon zu kaufen und zweitens, eine Telefonstrippe nach oben zu ziehen.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es denn keine Möglichkeit gibt, das sowieso vorhandene Smartphone über den WLAN-Router als Haustelefon einzubeziehen.
Habt Ihr eine Idee, ob und wie so etwas möglich ist; vielleicht hat ja jemand von Euch schon praktische Erfahrung diesbezüglich?
Danke schon mal
