Da ich nur noch selten "analog" höre, wäre mir eine Veränderung kaum aufgefallen, wenn ich nicht hier eure Berichte zu den RDS-Veränderungen bei KD gelesen hätte. Außerdem hätte ich ehrlich gesagt nie gedacht, dass die Verantwortlichen unseres KNB noch mal in die "olle" UKW-Ausstattung investieren würden. Wo ich jetzt gerade mal Zeit dazu hatte, schnell also mal den Tuner des Audioreceivers aktiviert, alle Speicher durchgeschaltet und mit meiner alten Tabelle verglichen.
Und tatsächlich auch im Netz Hannover: Alle Sender sind jetzt mit einem RDS-Signal versehen, für einige also erstmals seit Anbeginn des hiesigen Kabelanschlusses! Im Detail sieht das wie folgt aus:
Eindeutig SAT-zugeführte Programme:
"RTL_____" - "sunshine" - "Klassik_". Alle Kennungen sind statisch.
Bisher offenbar auf Sat umgestellte "Terrestrische", die daher seit längerem kein RDS mehr hatten:
"__hr3___" - "BREMEN_1" - "__hr1___" - "NORDWEST". Diese wie auch die schon immer vorhandenen Kennungen sind teilweise dynamisch, wenn der Veranstalter dieses unterstützt. So z.B. bei hr3 und Bremen Eins, wie auch z.B. bei NDR 2 und Bremen Vier (Infos zu BuLi-Ergebnissen, Titel-/Interpreten). Es muss sich demnach um original durchgeschleifte RDS-Daten handeln.
Also unerwartete totale Begeisterung über die plötzliche Innovationskraft meines geliebten KNB?
Nööööö, der Lacher des Tages folgt natürlich sogleich, denn einen Sender habe ich euch eben verschwiegen:
Programm mit bisher einwandfreiem RDS, das jetzt unerklärlich "erkrankt" ist:
"RSA3____", statisch. Kein Scherz, mehrfach überprüft! Dahinter steckt MDR Sachsen-Anhalt auf der 88,40 MHz, und dieses Programm befindet sich laut eindeutiger Stationsansage des Sprechers auch wirklich weiterhin auf dieser Kabelfrequenz. Mit dem peinlichen Unterschied, dass sich lt. meiner Dokumentation Stand April 2014 auf dieser Kabelfrequenz die (korrekte) Kennung "MDR_S-AN" befand. Und da sage ich jetzt einfach mal:
Das sind ganz sicher keine original durchgeschleiften RDS-Daten!
Es ist nicht zu fassen, dass dieser Verein bei allem Lob, den er jetzt eigentlich verdient hätte, immer wieder gleichzeitig auch ganz tief in die Peinlichkeitskiste greift! Es zeigt aber auch, dass etwas grundlegend Neues in Sachen UKW-Einspeisetechnik implementiert worden sein muss und das offenbar bundesweit, wie es aussieht. Zum einen schaffen sie es ja durchaus, die Originalinfos einzuspeisen, zum anderen zeigt dieser Fall deutlich, dass sie auch auf jeden Fall verändern bzw. manipulieren können.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
