Hallo miteinander : ),
ich habe das Problem zwei mal die gleichen Ports für 2 verschiedene IP Adressen freischalten unter dem
Menüpunkt Gateway => Erweitert => Port Weiterleitung.
Einmal hat alles geklappt und bei meiner Xbox ist der Nat typ auf Offen gewechselt aber bei meinem
Bruder funktioniert das gleiche nicht noch einmal er sagt: Überschneidung der Portnummer..
Habe es auch Probiert die Ports bei Port Trigger einzugeben .. es hat sich nichts getan bei der Xbox von meinem Bruder..
Deshalb wende ich mich an euch!!
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...ich wäre sehr sehr dankbar!! : )
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß Hannes
Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.10.2014, 14:37
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Einen Port kann man nur an ein Gerät weiterleiten. Sollte das CBN eine DMZ Funktion haben, kannst du dort die zweite Box eintragen oder es einmal mit UPNP versuchen, sofern vorhanden.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.10.2014, 14:37
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Danke für deine Hilfe. Ich kann leider nichts anfangen mit deiner Lösung vom Verständnis. 
Wo sehe ich ob es theoretisch funktioniert? : )
danke
lg hannes

Wo sehe ich ob es theoretisch funktioniert? : )
danke
lg hannes
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Im Menü des CBN, also da wo du auch die Portfreigaben eingerichtet hast, kannst du schauen ob es irgendwo einen Punkt UPNP oder DMZ gibt. Findest du UPNP kannst du es aktivieren, bei DMZ trägst du dann die IP Adresse der zweiten Box ein. Denke aber daran nur EINES von beiden zu machen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.10.2014, 14:37
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Es gibt bei meinem Router nur einen Punkt mit UPNP und der war bereits aktiviert. Zu DMZ habe ich nichts gefunden.
Und wie soll das jetzt funktionieren mit der zweiten Xbox? : )
Und wie soll das jetzt funktionieren mit der zweiten Xbox? : )
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Wenn UPNP aktiviert ist, sollte die Xbox beim hochfahren eigentlich automatisch Portöffnungen beim Router anfordern. Zumindest macht es meine One und damals auch die 360 so, die 360 habe ich allerdings nicht mehr. Ich weiss nicht welchen Port du für die erste Xbox geöffnet hast aber wenn es nicht der Port 3047 (UDP) ist kannst du ja mal versuchen diesen für die zweite freizugeben. Meine Boxen öffneten immer nur diesen einen Port und die NAT wurde als "Offen" angezeigt.
Wenn das auch nichts hilft, bleibt meiner Meinung nach nur übrig das CH6640E in den Bridgemodus (Kundencenter) zu versetzen und zu versuchen mit einem eigenen, gekauften WLAN Router das Problem zu lösen.
Wenn das auch nichts hilft, bleibt meiner Meinung nach nur übrig das CH6640E in den Bridgemodus (Kundencenter) zu versetzen und zu versuchen mit einem eigenen, gekauften WLAN Router das Problem zu lösen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.10.2014, 14:37
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Die Ports habe ich für die Erste geöffnet:
Xbox Live erfordert, dass die folgenden Ports geöffnet sind:
Port 88 (UDP)
Port 3074 (UDP und TCP)
Port 53 (UDP und TCP)
Port 80 (TCP)
Dann probier ich es mal indem ich jetzt nur den 3047 UDP Port öffne für die zweite Xbox One.
Ich habe außerdem angerufen beim Kundencenter für den Router, die haben gemeint es gibt keine Möglichkeit und ich bin
der erste der sowas verlangt...
Und stimmt des, wenn man die Xbox und den Router mit LAN Kabel verbindet es überhaupt nicht notwendig ist Ports freizuschalten???
Das wäre seine Lösung gewesen... Das ich die zweite Xbox mit kabel verbinde und nicht auch über WLAN.
Dann hab ich einmal WLAN Xbox und einmal LAN
Danke für deine Hilfe bis jetzt !! : ) : )
Xbox Live erfordert, dass die folgenden Ports geöffnet sind:
Port 88 (UDP)
Port 3074 (UDP und TCP)
Port 53 (UDP und TCP)
Port 80 (TCP)
Dann probier ich es mal indem ich jetzt nur den 3047 UDP Port öffne für die zweite Xbox One.
Ich habe außerdem angerufen beim Kundencenter für den Router, die haben gemeint es gibt keine Möglichkeit und ich bin
der erste der sowas verlangt...
Und stimmt des, wenn man die Xbox und den Router mit LAN Kabel verbindet es überhaupt nicht notwendig ist Ports freizuschalten???
Das wäre seine Lösung gewesen... Das ich die zweite Xbox mit kabel verbinde und nicht auch über WLAN.
Dann hab ich einmal WLAN Xbox und einmal LAN

Danke für deine Hilfe bis jetzt !! : ) : )
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.10.2014, 14:37
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
Es hat geklappt!! So funktionierts : ) : ) Danke
Aber ist doch komisch... ich musste so viele Ports öffnen, die von der offiziellen Xbox Seite und
bei der Zweiten Box reicht der eine 3047 UDP Port.
Und der Port wird nirgends erwähnt von dir der ! : ) Danke für die Information!
Aber ist doch komisch... ich musste so viele Ports öffnen, die von der offiziellen Xbox Seite und
bei der Zweiten Box reicht der eine 3047 UDP Port.
Und der Port wird nirgends erwähnt von dir der ! : ) Danke für die Information!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Router Ch6640E gleiche Portfreigabe für 2 Geräte
3074 wäre auch der richtige gewesen, ich habe mich einfach verschrieben aber wenns jetzt funktioniert ists doch in Ordnung. 
