Powerline und 100MB Leitung

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ravn
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2014, 07:04

Powerline und 100MB Leitung

Beitrag von Ravn »

Hallo, ich habe jetzt eine 100mb Leitung, leider wird das von mein WLAN Adapter nicht voll ausgereizt. Also würde ich mir gerne Powerline Connector zulegen. Ich habe verschiedene angeschaut, jedoch weiß ich leider nicht welche würde die volle Leistung erbringen mit den 100mb Leitung.

Würde der hier es schaffen:
http://netgear.de/home/products/network ... fikationen

Vielen Dank im vorraus
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Powerline und 100MB Leitung

Beitrag von STRYKER »

Das wirst du ausprobieren müssen da Powerline genau wie Wlan sehr stark von den baulichen Gegebenheiten abhängt.
Bei mir hier erreiche ich z.B. mit Wlan deutlich höhere Übertragungsraten in ein darunter liegendes Stockwerk als mit Dlan .

dLAN 500+ = ~30Mbit / ~3.5MB/s
dLAN 650+ = ~50Mbit / ~6.0MB/s
dLAN 1200+ = ~75MBit / ~9.5MB/s
WLAN 802.11n = ~30 Mbit / ~3.5MB/s
WLAN 802.11ac = ~200MBit / ~25MB/s

Das kann sich bei dir allerdings ganz anders darstellen.
Gruß
STRYKER
Ravn
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2014, 07:04

Re: Powerline und 100MB Leitung

Beitrag von Ravn »

Ok danke :-)