Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Marixx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2014, 21:04

Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von Marixx »

Hallo, unser KD-Anschluss wurde in Berlin Süd-Ost vor ca. 7 Monaten verlegt. Leider sind auf dem schwarzen Koaxkabel, welches von der Strasse durch die Erde (Kabelkanal) zum Haus führt, keinerlei Bezeichnungen sichtbar, die das verwendete Kabel beschreiben. Ich vermute, dass hier immer eine spezielle Sorte verwendet wird. Kann mir jemand weiterhelfen und mitteilen, wie die genaue Bezeichnung des Kabels lautet?

Marixx
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6243
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von Besserwisser »

Hausanschlüsse sind meist aus nkx-Kabel.
ikx wird nicht mehr verbaut, da zu instabil.
qkx paßt nicht in die HÜPs (Hausübergabepunkt).

nkx gibt es auch von WISI als MK22.

:fahne:

Auf allen Erdkabeln steht als Bezeichnung 1kx.
Der Typ ist abhängig vom Durchmesser.
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1954
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von NoNewbie »

eigentlich müsste da KDG, 1kx und der Hersteller drauf stehen, wenn der Anschluss jetzt erst gebaut wurde

sollte allerdings ein abgelegter Ring genutzt worden sein, kann KDG fehlen, auch könnte es dann ikx sein
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6243
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von Besserwisser »

NoNewbie hat geschrieben: eigentlich müsste da KDG, 1kx und der Hersteller drauf stehen, wenn der Anschluss jetzt erst gebaut wurde

Äh, meist steht nur 1kx drauf und ein Telefonhörer.
Zusätzlich die Sägemarke und die laufende Meterzahl.

:fahne:
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1954
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von NoNewbie »

da sollte KDG darauf stehen und der Hersteller, das ist schon seit Jahren auf allen KDG-1kx so
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von berlin69er »

Unabhängig davon, Eigenleistungen werden von KDG nicht mehr akzeptiert, wenn's dem TE darum geht (siehe anderen Post): es wird trotzdem bei der 999€ Pauschale bleiben... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6243
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Welcher Kabeltyp wird verwendet?

Beitrag von Besserwisser »

NoNewbie hat geschrieben:da sollte KDG darauf stehen und der Hersteller, das ist schon seit Jahren auf allen KDG-1kx so
Die Kabelhersteller haben ein gewisses Interesse, ihre Kabel auch an andere Netzbetreiber zu verkaufen.
Dazu ist ein "Branding" auf dem Kabel kontraproduktiv.

:fahne: