In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Hallo User,
ich habe folgendes Problem:
bekomme es einfach nicht hin , mit meinen Smartphones oder Tablet Emails über Wlan zu empfangen
Stelle ich Wlan an den Geräten ab funzt alles.
Komischerweise läuft sonst alles andere , also PlayStore Internet Systemaktualisierunen, nur keine Mails.
Angeschlossen ist eine FritzBox 6360 mit Firmware OS06.05
zunächst ein paar Fragen:
- geht es hier um den Mailabruf per POP3 mit den Mail-Clients der Geräte?
- heißt das, dass Deine Smartphones / Tabletts über Mobilfunk Mails empfangen können?
- hast Du möglicherweise Beschränkungen in der Fritzbox gesetzt?
- konntest Du Mailabruf über ein per LAN-Kabel angeschlossenes Gerät prüfen?
- hast Du Deine Mail-Clients auf SSL-Protokoll eingestellt?
Wenn ja, probier mal die Ports 995 (POP3) und 465 (SMTP)
wenn Du sicher bist, dass
- Deine Smartphones unter WLAN-> Funknetz mit Status für Datenrate aufgeführt sind
- in den Eigenschaften Deines Gerätes in dieser Liste Kindersicherung nicht aktiv ist
- sie nicht mit einem evtl. aktivierten Gastzugang oder einem gleichnamigen (Gast-)WLAN eines Nachbars verbunden sind
dann fällt mir nur noch ein, mal den neueren SMTP Port 587 statt 465 im Mail-Client auszuprobieren.
Vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee...
Viel Glück!
@seelo2010
Hälst Du es für möglich, dass IPv6 über WLAN Probleme macht, über LAN aber nicht?
Wo kann ich Gastzugang und Kindersicherung abstellen? Vielleicht ist da das Problem. Habe die Box selber nnicht konfiguriert sondern der Techniker von KD.
da bin ich mit meinem Latein leider am Ende. seelo2010 hatte ja noch die Idee mit IPv6, was m.E. aber nicht auf WLAN beschränkt sein dürfte. Aber der Teufel ist ja bekanntlich manchmal ein Eichhörnchen ...
Ich bin jetzt erst mal eine Woche in Urlaub. Hoffentlich meldet sich noch ein anderer hier bei Dir! Viel Erfolg!
Welches Handy nutzt Du?
Geht der Emailabruf über das mobile Netz beim Handy?
Hast Du mal einen anderen Email-Client auf dem Handy versucht?
Die Email-Clients von Samsunghandys sollen auch teilweise ne Macke haben. War auch bei meinem Note2 und Galaxy S4 so.
Vielleicht hast Du der App ggf eine Berechtigung entzocken auf dem Handy.