Bis zu meinem Umzug hat die Kombination TP-Link TLWR841ND WLAN-Router und Kabelmodem EPX2203 fehlerfrei funktioniert. Jetzt komme ich zwar auf meinen WLAN-Router, aber nicht weiter ins Internet. Schließe ich mein Notebook direkt an das Modem an, so bin ich sofort im Internet.
Ich habe auch schon versuchsweise eine Fritzbox 3272 angeschlossen, ohne Erfolg. Die Fritzbox habe über den erweiterten Modus auf Kabelmodem-Betrieb mit Eingang über LAN1 konfiguriert. Auch mit der Fritzbox war keine Verbindung ins Internet möglich.
Die Hotline von Kabel Deutschland weist ein Problem ihrerseits von sich, da beim direkten Anschluss an das Modem alles funktioniert. Alles was hinter dem Modem passiert, gehe Kabel Deutschland nichts an.
Was würde passieren, wenn ich den Reset-Knopf am EPX2203 drücke, damit sich Modem und Router neu synchronisieren? Ich habe Sorge, dass dann die Zugangsdaten im Modem verloren gehen. Mit einer Netztrennung habe ich das schon versucht, hat aber nichts gebracht.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
WLAN-Router TP-Link TLWR841ND mit Kabelmodem EPX2203
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.08.2014, 19:39
-
- Insider
- Beiträge: 6243
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: WLAN-Router TP-Link TLWR841ND mit Kabelmodem EPX2203
Die Reset-Taste am Webstar kannst du gerne drücken.
Das Modem zieht sich seine Daten dann neu.
Das dauert aber etwas länger, weil es erst die Downstreamfrequenzen wiederfinden muß.
Vielleicht hattest du auch im Router die externe IP fest eingetragen?
Die muß natürlich auf automatisch eingestellt sein.
Mach einfach auch einen Werksreset mit dem Router.
Im Regelfall hilft, die Geräte in der Reihenfolge anzumachen, wie das Internet zu dir kommt.
Erst das Modem, warten bis online.
Dann den Router,warten bis fertig.
Dann den PC.
Beachte, daß du bei jedem Wechsel eines Gerätes an der LAN-Buchse des Modems einen Stromreset machen mußt.

Das Modem zieht sich seine Daten dann neu.
Das dauert aber etwas länger, weil es erst die Downstreamfrequenzen wiederfinden muß.
Vielleicht hattest du auch im Router die externe IP fest eingetragen?
Die muß natürlich auf automatisch eingestellt sein.
Mach einfach auch einen Werksreset mit dem Router.
Im Regelfall hilft, die Geräte in der Reihenfolge anzumachen, wie das Internet zu dir kommt.
Erst das Modem, warten bis online.
Dann den Router,warten bis fertig.
Dann den PC.
Beachte, daß du bei jedem Wechsel eines Gerätes an der LAN-Buchse des Modems einen Stromreset machen mußt.
