sakasanje hat geschrieben:Kabel Deutschland liefert ja nur Kabelrouter, wobei ich durch den Bridge-Mode anschließend meine FritzBox 7360 hinter hängen kann. Danach sollte ich ja wie gehabt meinen Rechner an die FB ranhängen und das WLAN nutzen können. Läuft in diesem Fall die Telefonie auch über die Fritzbox?
Nein die Telefonie läuft über den Kabelrouter
sakasanje hat geschrieben:
Besteht zwischen einem richtigen Kabelmodem und dem Router im Bridge-Mode Qualitätsunterschiede? Liefert Kabel Deutschland noch verschiedene Router aus (Laut Webseite sind ja anscheinend 3 im Einsatz) und wie sind da die Erfahrungen mit den Geräten?
Es gibt keine Qualitätsunterschiede
sakasanje hat geschrieben:
Ich habe nur eine alte Kabeldose (2 Stecker). Soweit ich gelesen habe, tauscht KD entweder die Dose selbst oder verschickt einen Aufsatz. Gibts dazu eine Präferenz?
Sobald bereits alles Weitere vorhanden ist (rückkanalfähigerr Verstärker usw.) und du nur die Dose benötigst, bekommst du den Aufsatz. Falls keine Selbstinstallation möglich ist, kommt ein Techniker und installiert dir die Dose
sakasanje hat geschrieben:
Muss der Kabeltechniker sonst irgendwo ran? Beim DSL müssen sie ja meist noch an den Verteiler, für Kabel habe ich sowas im Keller nicht gesehen.
Wenn er überhaupt kommen muss, dann muss er an den Übergabepunkt und den ggf. vorhandenen Verstärker
sakasanje hat geschrieben:
Sollte man den Vermieter informieren? Bis jetzt war ja nur Fernsehen möglich (allerdings nicht genutzt) und im Mietvertrag steht nur allgemeiner BlaBla.
Bei Selbstinstallation nein, da da bereits alles vorhanden ist. Muss doch irgendwas im Keller installiert werden, dann solltest du ihn informieren.