Ich bin am Verwzeifeln und habe im Netz tagelang nach Lösungen gesucht.

In meiner Fritz!Box 6360 (Firmware 06.04) habe ich nach der Anleitung (http://www.android-hilfe.de/allgemeine- ... utzen.html) einen VPN-Zugang zu meinem Sony Z1 Compact (Android 4.4.4) aufgebaut. Im Telefon steht im Status "verbunden" (Schlüsselsymbol wird eingeblendet). Dies habe ich über meinen "My-Fritz!-Account" getan
Dann habe ich aus dem Google Playstore die Fritz!Phone App installiert (Version 1.81) und erst mal via WLAN konfiguriert.
Dennoch bekomme ich, sobald ich das WLAN abschalte nicht mehr mit der App auf die Fritzbox, obwohl der VPN-Tunnel via UMTS besteht. Was ich bisher gemacht habe:
* In der App den Haken gesetzt, dass eine Einwahl nicht nur über WLAN, sondern auch über Internet möglich ist
* In der Fritz!Box unter "Telefonie => Telefoniegeräte" nochmal ein weiteres IP-Telefon hinzugefügt, obwohl mein Z1 Compact bereits dort aufgelistet war, und noch ein PIN für die Einwahl aus dem Internet eingestellt
Wenn ich nun die App mit dem Smartphone starte, passiert trotz bestehender VPN-Verbindung nichts. Sowohl "Fritz!Box" als auch "Telefonie" bleiben ausgegraut. Sobald ich das WLAN einschalte, werden beide grün.
Wer hat eine Idee, wieso die App sich nicht in die Box einwählen kann?
Hat etwa die 6360 generell Probleme mit dem Telefonieren via VPN?
Vielen Dank schon mal im Voraus!