Hallo Leute!
Ich bin seit ca. 1 1/2 Wochen Kunde bei Kabel Deutschland mit der 100mbit Leitung Internet & Telefon.
Am Anfang war ich sehr positiv überrascht, dass das Internet sofort funktionierte nachdem ich es nur eingestöpselt hatte. Anschließend habe ich den Router konfiguriert und Passwort geändert. Dann am Abend das gleichen Tages ging das Internet für eine Stunde aus (Die Upstream Leuchte blinkte häufig und von Zeit zu Zeit auch mal die Downstream Leuchte). Ich hab mir einfach eingeredet ich könne am ersten Tag nicht gleich erwarten das alles perfekt läuft.
Dann bekam ich am nächsten Tag einen Anruf das meine Messwerte nicht richtig sind (zu langsam) und die einen Techniker hier her schicken wollen. In den 5 Tagen zwischen dem Anruf und der Ankunft des Technikers hatte ich oft mehrere Stunden kein Internet. Wieder das gleiche Problem wie vorher schon einmal geschrieben. Der Techniker hat dann festgestellt, dass die Verkabelung hier im Hause völliger Blödsinn sei und hat eine neue Leitung gelegt. Die Werte waren danach in Ordnung. So, dass ganze ist nun 6 Stunden her und es lief für kurze Zeit gut, doch dann direkt wieder Internet Abstürze. Genau dasselbe Problem. Die Verkabelung ist ganz neu daran kann es also höchstwahrscheinlich nicht liegen. In der ganzen Zeit wo es nicht ging hatte ich zum Glück noch das Internet meines alten Anbieters was ich in der Zwischenzeit nutzen konnte.. Ich habe aber wegen der wesentlich schnelleren Leitung von Kabel Deutschland gekündigt und wegen der Internetabstürze die ich auch bei dem alten Anbieter schon hatte (da hat aber ein router restart jedes mal sofort geholfen, was hier jetzt nicht der Fall ist). Ich hatte gehofft ich bekomme keine Abstürze mehr oder bzw. nicht soooo häufig welche.
Hoffentlich könnt ihr mir sagen wodran das liegt, ich bedanke mich hiermit schonmal im Voraus!!
Hin und wieder Ausfälle
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hin und wieder Ausfälle
Du soltlest die KDG anrufen und denen Bescheid geben das die Störung weiterhin besteht.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.09.2012, 13:15
Re: Hin und wieder Ausfälle
Von meiner Seite aus hätte ich 2 Fragen. 1. Handelt es sich bei dem Router um eine fritzbox 63XX?
2. Als Netzwerkkarte hast du A. Realtek oder B. Intel C. atheros?
2. Als Netzwerkkarte hast du A. Realtek oder B. Intel C. atheros?
Mit bis zu 0 Mbit/s Highspeed jetzt im KDG Netz surfen 

-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Hin und wieder Ausfälle
Du hast leider wirklich Pech, in den letzten 2-3 Wochen ist es bei Kabel Deutschland ein Glückspiel. Hier in Berlin haben wir immer wieder mal Totalausfälle. Hoffe das legt sich wieder. Bin nur heil froh das ich auch noch einen zweiten Anschluss bei der Telekom habe, so bin ich nicht zu 100% von einem Provider abhängig.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.06.2014, 00:18
Re: Hin und wieder Ausfälle
zu 1. Ich benutze den CH6640E WLAN Router, den haben die mir direkt mitgeliefert. Ich bin aber über LAN verbunden, falls das irgendwie relevant ist.ex-driver hat geschrieben:Von meiner Seite aus hätte ich 2 Fragen. 1. Handelt es sich bei dem Router um eine fritzbox 63XX?
2. Als Netzwerkkarte hast du A. Realtek oder B. Intel C. atheros?
zu 2. Intel Gigabet Ethernet steht auf dem Ding drauf, ist auf jedenfall onboard mehr kann ich da leider nicht zu sagen
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.09.2012, 13:15
Re: Hin und wieder Ausfälle
Okay also Treiber bedingt von deinem PC denke ich mal ist alles ok.
Es ist bekannt bei Kabel BW das seit nem Update gewisse disconnects auftreten. Kann sein das bei Kabel Deutschland ein ähnlicher Fall vorliegt.
Auf jedenfall den Kundenservice weiterhin anschreiben.
Falls dir diese Seite noch nicht bekannt ist dort mal melden.
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/
Es ist bekannt bei Kabel BW das seit nem Update gewisse disconnects auftreten. Kann sein das bei Kabel Deutschland ein ähnlicher Fall vorliegt.
Auf jedenfall den Kundenservice weiterhin anschreiben.
Falls dir diese Seite noch nicht bekannt ist dort mal melden.
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/
Mit bis zu 0 Mbit/s Highspeed jetzt im KDG Netz surfen 

-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Hin und wieder Ausfälle
Du kannst deine Modemwerte hier selbst kontrollieren:
http://192.168.100.1
Hier sind die Grenzwerte:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=69&t=26984
http://192.168.100.1
Hier sind die Grenzwerte:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=69&t=26984
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.06.2014, 00:18
Re: Hin und wieder Ausfälle
Also erst mal vielen Dank an die Antworten.
Mein Internet läuft jetzt seit 3-4 tagen sehr gut, ohne jegliche Ausfälle, deswegen lass ich erst mal alles so wie es ist.
Falls wieder irgendwas auftreten sollte gehe ich mal auf eure Vorschläge ein und poste die Ergebnisse
Mein Internet läuft jetzt seit 3-4 tagen sehr gut, ohne jegliche Ausfälle, deswegen lass ich erst mal alles so wie es ist.
Falls wieder irgendwas auftreten sollte gehe ich mal auf eure Vorschläge ein und poste die Ergebnisse