Hallo liebe Forum-Gemeinde,
da ich mich schon seit ein paar Wochen mit dem Kundenservice von KD erfolglos herumschlage, erhoffe ich mir nun von euch die Hilfe, die von KD nicht zu bekommen war.
Zunächst die Fakten:
- der Eigentümer der Wohnanlage, in der ich zur Miete wohne, hat 2010 die eigene SAT-Anlage abgeschaltet / -gebaut und die Versorgung mit TV-/Radioempfang an KD übertragen;
- in diesem Zusammenhang habe ich im Sommer 2010 mit KD einen Vertrag "Digitaler Kabelanschluss" angeschlossen, für den ich aktuell monatlich 16,90 EUR bezahle;
- KD stellte mir einen Receiver HUMAX NA-FOX C und eine smartcard Typ D09 zur Verfügung;
- mein TV-Gerät ist "nur" HD ready und verfügt über keinen eigenen HD-fähigen DVB-C Tuner;
Im Kundenportal von KD, auf dem auch meine Smartcard-Nr. angezeigt wird, sind zwei mit meinem Produkt "Digitaler Kabelanschluss" verfügbare Senderpakete genannt: "Analoge Sender" und "Digitale Sender". Im Paket "Digitale Sender" sind auch eine ganze Reihe von HD-Programmen genannt, die ich aber nicht in dieser Qualität empfangen kann. Nach Auskunft von KD müsste ich dazu zum Produkt "Kabelanschluss HD" für zusätzlich monatlich 2,90 wechseln. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass mir die Sender der Grundversorgung völlig ausreichend sind.
Meine Fragen nun:
1. Ist KD gesetzlich verpflichtet, mich im Rahmen der sog. Grundversorgung mit TV-/ Radioprogrammen an meinem Wohnungsanschluss zu versorgen, auch wenn ich den bestehenden Vertrag kündige? (TV-Versorgung ist Teil des Mietvertrages)
2. Seitdem nun ja wohl alle wesentlichen Sender digital ausgestrahlt werden - für was bezahle ich monatlich 16,90 EUR?
3. Muss KD mir einen HD-fähigen Receiver zur Verfügung stellen, damit ich alle in meinem Senderpaket "Digitale Sender" aufgeführten Sender, also auch die in HD-Qualität sendenden in HD-Qualität, empfangen kann?
Ich hoffe auf euer Verständnis und euren Großmut, wenn einige Aspekte meines Themas schon an anderen Stellen im Forum erörtert worden sein sollten - ich habe zunächst auch andere Themen durchforstet, ohne zu erkennen, dass die dort gegebenen Antworten genau auf meine Probleme zielen.
Vielen Dank an euch im Voraus.
HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.05.2014, 09:43
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Da Du monatlich 16,90 EUR (alter Preis) an KDG bezahlst, hat Dein Vermieter offensichtlich keinen eigenen Versorgungsvertrag auf dessen Kosten mit Kabel Deutschland abgeschlossen. Wäre dies so, würde das Entgelt über die Mietnebenkosten erhoben werden und Du könntest über Zusatzverträge z.B. Kabel Digital HD für 3,90 EUR buchen. ---- Der Betrag von 16,90 EUR ist der "Preis" für die Bereitstellung des Signals, um Radio/TV empfangen zu können. KDG hat KEINEN Grundversorgungsauftrag, um Dich für "lau" an deren Signalübergabepunkt (HÜP) anzuschließen. Wenn im Mietvertrag etwas von TV-Versorgung steht und dafür vom Vermieter Geld verlangt wird, musst Du es mit diesem abklären. ----
Das aktuelle Produkt heißt nun Kabelanschluss Digital HD, kostet 18,90 EUR, und KDG stellt Dir einen HD-Receiver samt Smartcard (Leihe). Damit empfängst Du alle Standard-Sender in HD, öffentlich-rechtlich (ohne SC) und privat (SC-gebunden). Das Gros der dt. SD-Sender ist ohne SC verfügbar. Logischerweise kann man auch über einen HD-Ready-TV damit hochauflösend fernsehen (HDMI). --- Ohne diesen Vertrag ist KDG berechtigt, Deinen Anschluss abzuklemmen. Logischerweise entfällt damit auch die Bereitstellung des Receivers. Dann liegt kein Signal an und Du brauchst Alternativen, DVB-T für TV und UKW für Radio, IPTV, SAT...
Das aktuelle Produkt heißt nun Kabelanschluss Digital HD, kostet 18,90 EUR, und KDG stellt Dir einen HD-Receiver samt Smartcard (Leihe). Damit empfängst Du alle Standard-Sender in HD, öffentlich-rechtlich (ohne SC) und privat (SC-gebunden). Das Gros der dt. SD-Sender ist ohne SC verfügbar. Logischerweise kann man auch über einen HD-Ready-TV damit hochauflösend fernsehen (HDMI). --- Ohne diesen Vertrag ist KDG berechtigt, Deinen Anschluss abzuklemmen. Logischerweise entfällt damit auch die Bereitstellung des Receivers. Dann liegt kein Signal an und Du brauchst Alternativen, DVB-T für TV und UKW für Radio, IPTV, SAT...
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 22.05.2014, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
@raifrae: Ergänzend was Amadeus63 geschrieben hat, besorge dir einen HD Receiver der mit der D09 umgehen kann.
Humax PR-HD 1000C oder PR-HD 2000C, den NA-HD würde ich nicht empfehlen, wegens möglicher aktueller SW dann funktioniert die D09 darin nicht mehr.
Dann kannst du auch die frei empfangbaren HD Sender der ÖR Sender sehen.
Und genau diese Sender sind im Digital Sender Paket erwähnt, eben weil die auch ohne Karte zu sehen sind.
Wobei, mir scheint, die Liste hat ein paar Fehler drin.
Disney HD und N24 HD dürften nur mit einem, mindestens, Privat HD Abo zu sehen sein.
Ich würde dir mal raten, zieh mal die D09 aus dem Fox und schau ob die Sender die du sehen willst immer noch hell sind.
Eventuell brauchst du ja keine Karte mehr.
Widerspruch ist für mich, TV Versorgung im Mietvertrag und der abgeschlossene Kabelanschlußvertrag.
Wobei man mal da genau nachlesen sollte was dazu im Mietvertag drin steht.
Sollten in den Mietnebenkosten auch noch Kosten für den TV Anschluß enthalten sein, dann wäre der Kabelanschlußvertrag eigentlich ungerechtfertigt.
@Amadeus63: Einen Versorgungsauftrag wird der Vermieter schon haben müssen, sonst wäre es wohl kaum möglich das KD ins Hausnetz eingespeist wird.
Ne andere Frage ist wie der Vertrag vom Vermieter mit KD aussieht.
Und da kommen wir wieder zum Kabelanschlußvertrag.
mfg peter
Humax PR-HD 1000C oder PR-HD 2000C, den NA-HD würde ich nicht empfehlen, wegens möglicher aktueller SW dann funktioniert die D09 darin nicht mehr.
Dann kannst du auch die frei empfangbaren HD Sender der ÖR Sender sehen.
Und genau diese Sender sind im Digital Sender Paket erwähnt, eben weil die auch ohne Karte zu sehen sind.
Wobei, mir scheint, die Liste hat ein paar Fehler drin.
Disney HD und N24 HD dürften nur mit einem, mindestens, Privat HD Abo zu sehen sein.
Ich würde dir mal raten, zieh mal die D09 aus dem Fox und schau ob die Sender die du sehen willst immer noch hell sind.
Eventuell brauchst du ja keine Karte mehr.
Widerspruch ist für mich, TV Versorgung im Mietvertrag und der abgeschlossene Kabelanschlußvertrag.
Wobei man mal da genau nachlesen sollte was dazu im Mietvertag drin steht.
Sollten in den Mietnebenkosten auch noch Kosten für den TV Anschluß enthalten sein, dann wäre der Kabelanschlußvertrag eigentlich ungerechtfertigt.
@Amadeus63: Einen Versorgungsauftrag wird der Vermieter schon haben müssen, sonst wäre es wohl kaum möglich das KD ins Hausnetz eingespeist wird.
Ne andere Frage ist wie der Vertrag vom Vermieter mit KD aussieht.
Und da kommen wir wieder zum Kabelanschlußvertrag.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
HD-Receiver
Versorgungsauftrag ist klar, es ging mir um einen Zahl-Vertrag des Vermieters. Habe es oben zur Verdeutlichung etwas spezifiziert. ---- Bei Umstieg auf Kabelanschluss Digital HD sollte ein neuer Receiver mit anderer Smartcard "gefordert" werden, die D09 kann ja nicht alle HD-Sender (siehe Info im roten Balken) entschlüsseln.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Das wäre doch schon mal ein Grund weniger um auf einen HD-Vertrag umzusteigen.raifrae hat geschrieben:Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass mir die Sender der Grundversorgung völlig ausreichend sind.
Und kündigen des jetzigen Vertrages geht nicht, sonst könnte der TV Empfang übers Kabel ganz weg sein.
Von daher scheint der Kauf eines HD Receiver, wie ich genannt hatte, am sinnvollsten.
Ich werde meinen Post nicht ändern, nur weil du deinen korrigiert hast, auch wenn das jetzt im ersten Moment dann nicht mehr passt.Amadeus63 hat geschrieben:Versorgungsauftrag ist klar, es ging mir um einen Zahl-Vertrag des Vermieters. Habe es oben zur Verdeutlichung etwas spezifiziert. ----
Warum fordern, sollte raifrae seinen Vertrag wirklich umstellen.Amadeus63 hat geschrieben: Bei Umstieg auf Kabelanschluss Digital HD sollte ein neuer Receiver mit anderer Smartcard "gefordert" werden,
Der jetzt vorhandene Receiver ist nicht HD fähig. Von daher bekommt er dann, sozusagen im Tausch, einen HD fähigen Receiver mit der passenden Karte.
Mit der D09 können die nichts anfangen.
Können könnte die schon, nur darf die Karte das nicht. Weil bei der RTL-Gruppe in HD nicht die notwendige Verschlüsselung mit aufgeschaltet wurde.Amadeus63 hat geschrieben: die D09 kann ja nicht alle HD-Sender (siehe Info im roten Balken) entschlüsseln.
Deswegen funktioniert das nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.05.2014, 09:43
Re: HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Hallo peter65, hallo Amadeus63,
vielen Dank euch beiden! Jetzt habe ich deutlich mehr Klarheit. Werde als nächstes zumindest meinen Mietvertrag hinsichtlich der Versorgungskosten mit TV überprüfen und dann über ein neues KD-Produkt nachdenken.
Mir haben eure Antworten auf jeden Fall sehr geholfen und ich hoffe, dass die kleinen Korrekturen zwischen euch nicht zu ernsten Verstimmungen untereinander und im Forum führen werden.
Gruß raifrae
vielen Dank euch beiden! Jetzt habe ich deutlich mehr Klarheit. Werde als nächstes zumindest meinen Mietvertrag hinsichtlich der Versorgungskosten mit TV überprüfen und dann über ein neues KD-Produkt nachdenken.
Mir haben eure Antworten auf jeden Fall sehr geholfen und ich hoffe, dass die kleinen Korrekturen zwischen euch nicht zu ernsten Verstimmungen untereinander und im Forum führen werden.
Gruß raifrae
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Schön, dass Dir die Infos geholfen haben. Freut mich sehr. Viel Erfolg bei der Umsetzung!
(Keine Bange, die unterschiedliche Definitionsauslegung mancher Begriffe/Worte führt hier nicht zu einer Verstimmung.)
(Keine Bange, die unterschiedliche Definitionsauslegung mancher Begriffe/Worte führt hier nicht zu einer Verstimmung.)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Diese manchmal unterschiedlichen Bewertungen führen meist zu einer Klarstellung des Sachverhalts . Das führt meist zu einer richtigen Beratung und einer " Selbstreinigung " im Forum . Falsche Hinweise werden so schnell korrigiert .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Receiver und KD-Produkt "Digitaler Kabelanschluss"
Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazu geben.
raifrae, ne kannst beruhigt sein wirkliche Verstimmungen wegen sowas gibt es, zumindest zwischen Amadeus63 und mir, nicht.
Wenn dir unsere Info's geholfen haben, Zustimmung an Amadeus63, dann bin ich auch erfreut.
Es wäre nur schön wenn du mal ne Rückmeldung geben würdest wie die Geschichte ausgegangen ist.
mfg peter
raifrae, ne kannst beruhigt sein wirkliche Verstimmungen wegen sowas gibt es, zumindest zwischen Amadeus63 und mir, nicht.
Wenn dir unsere Info's geholfen haben, Zustimmung an Amadeus63, dann bin ich auch erfreut.
Es wäre nur schön wenn du mal ne Rückmeldung geben würdest wie die Geschichte ausgegangen ist.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U