Wer die Unterschiede bei der Bildqualität der einzelnen TV-Sender noch nicht bemerkt hat ( ), kann auf der folgenden Seite mal nachlesen, welche Sender sich richtig Mühe geben und welche nicht...
Nur das man in meinen Augen diese Ergebnisse nicht auf KDG anwenden kann, da nur ARD und ZDF (bzw. deren Transponder) 1:1 übernommen werden. Alle anderen werden ja Transcodet .
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Ich glaube nicht, das KDG Re-Encodet (wenn doch, sorry), da der Aufwand wahrscheinlich sehr hoch ist und das Signal unnötig verzögern würde (das decodieren und Encoden benötigt IMHO 2 bis 3 Sekunden, was man ja bei DVB-T sehen kann).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Doch, es wird reencodet.
Ansonsten hätten wir anfangs Prosieben nicht in Pan&Scan bei anamorphen Sendungen gehabt.
Auch hätten wir das DSF jetzt sonst eigentlich in 720x576 haben müssen.