Ich habe seit längerem Internet und Festnetz von KDG, die Technik funktioniert, so hatte ich keinen Kontakt zum Kundenservice.
Im Winter hatte ich plötzlich Interesse an Fernsehen über Kabel und habe dort angerufen. Damit nahm das Chaos seinen Lauf... Ich hatte an dem einen Tag zweimal angerufen und "plötzlich" zwei Verträge für Fernsehen... Telefonisch wurde etwas besprochen, schriftlich kam etwas komplett anderes. So habe ich innerhalb der Frist per Telefax mit zwei Schreiben beide Verträge widerrufen und dem Techniker, der sich zwischenzeitlich wegen der Installation meldete, abgesagt.
Bei uns "liegt" Kabelanschluss, doch da ist ein Filter vor, es geht nur Internet und Telefon.
Das Sendeprotokoll für die Kündigungsschreiben wies "zwei Seiten ok" aus und ein Widerruf wurde bestätigt. Nach Ablauf der Widerrrufsfrist kam dann für den anderen Vertrag, der ja eigentlich auch widerrufen war, eine Rechnung, der Rechnungsbetrag wurde abgebucht, ich habe der Lastschrift widersprochen und seitdem geht es hin und her. KDG will nix erhalten haben, droht mit Inkasso, reagiert gar nicht auf meine Einwände, man erzählt mir, dass ich den Anschluss nutzen könne usw.
Vor einigen Jahren hatte ich schonmal Theater mit KDG... da erschien unangekündigt ein Mitarbeiter von denen und erzählte meiner Nachbarin, weil ich nicht da war, dass ich rechtswidrig Kabelfernsehen empfangen würde. Danach gab es einigen Telefonterror durch ihn und als er erschien, wiederholte er seine haltlose Behauptung, ich würde das nutzen ohne zu zahlen. Dabei habe ich seit langer Zeit Fernsehen über DVB-T, reicht mir eigentlich... naja, das als Hintergrund.
Meine Frage...?! Kennt das einer hier so? Ich finde das schon fast kriminell mit welcher Aggressivität da strittige Forderungen durchgesetzt werden sollen...

Viele Grüße!