Cpt. Balu hat geschrieben:Hallo an alle! Ich möchte bald zur Kabel Deutschland wechseln und habe wegen meiner sonderbaren Situation eine Frage.
Ich ziehe im Juli aus meiner derzeitigen Wohnung aus in eine andere Wohnung 130km entfernt. Beide Wohnungen haben einen Kabelanschluss von KD.
Allerdings bin ich derzeit noch bei der Telekom, noch bis Mitte Oktober '14.
Jetzt bietet ja KD an, alle Kündigungsformalitäten und Rufnummermitnahme für mich zu erledigen. Und wenn ich 6 Monate vor Ablauf des alten Vertrages wechsle, zahle ich ja nur an KD und nicht mehr an meinen alten Anbieter (hoffe ich habe das richtig verstanden?).
Das funktioniert leider genau anders herum: Du zahlst bis zu 6 Monate bei KDG nichts und nur den alten Vertrag. Ärgerlich dabei: Eventuelle Rabatte in den ersten Vertragsmonaten fallen eben auch in die 6 Monate. Hast du also einen Tarif bei dem im ersten Jahr nur 19,90€ statt 32,90€ bezahlst, läuft es praktisch so, dass du die ersten 6 Monate nichts zahlst, dann 6 Monate 19,90€ und dann die letzten 12 Monate 32,90€.
Jetzt ist das doch so, dass wenn ich umziehe und meinen Vertrag mit der Telekom mitnehme, dann verlängert sich ja dieser wieder um 12 oder gar 24 Monate. Dies würde ich gerne vermeiden, da ich gerne mal Kabel Deutschland ausprobieren würde (weniger zahlen für bessere(?

) Leistung). Also muss ich noch vor dem Umzug zu KD wechseln, sodass ich den KD-Vetrag erst noch bis Juli in meiner alten Wohnung habe und dann mit ihm umziehe. Würde das so gehen?
Warum sollte sich der Telekom-Vertrag durch deinen Umzug verlängern? Das TKG erlaubt dir deinen Vertrag beim Umzug mitzunehmen und zwar zu bestehenden Konditionen. Die Telekom darf aber in diesem Fall eine Einmalgebühr für die Abwicklung des Umzuges kassieren – finde ich auch nur fair, da dies ja wirklich mit Aufwand für die Telekom verbunden ist. Sollte dir die Telekom in der neuen Wohnung den Vertrag nicht zu unveränderten Konditionen anbieten können (z.B. weil kein Port frei ist oder du aktuell z.B. VDSL hast aber in der neuen Wohnung kein VDSL anbieten kann), hast du ein Sonderkündigungsrecht. Kündigungsfrist ist aber 3 Monate ab Umzugsdatum. Die meisten Anbieter bieten aber an, dass man auf die Umzugsgebühr verzichtet, wenn man einen neuen Vertrag über 24 Monate abschließt.
Zusätzlich dazu würde ich schon ziemlich gerne meine alte Rufnummer behalten wenn ich in den neuen Ort ziehe. Die Vorwahl würde sich ändern, klar. Würde das auch klappen? Und wann wäre dass? Sofort nach Umzug oder erst wenn der Telekom-Vertrag vorbei ist Mitte Oktober?
Dieser Teil funktioniert definitiv nicht! Es ist ja nicht so, dass jede Rufnummer bundesweit nur einmal vergeben wäre (dann bräuchte man die Vorwahlen nämlich nicht.) Es kann also sein, dass deine Nummer in dem neuen Ortsnetz schon lange belegt ist, aber selbst wenn sie noch frei sein sollte, ist das in der Regel nicht möglich die gleiche Nummer nur mit neuer Vorwahl zugeteilt zu bekommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie in dem Pool liegt über den KDG verfügen kann, ist doch recht gering.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD