Außerordentliche Kündigung Wegen Störungen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nils12S92
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2014, 16:07

Außerordentliche Kündigung Wegen Störungen?

Beitrag von Nils12S92 »

Hallo,

ich habe viele Probleme mit meinem Bildempfang und Kabel Deutschland scheint kein Intresse daran zu haben sich darum zu kümmern.
Nun würde ich gerne etwas Druck machen in Form einer außerordentlichen Kündigung, nur Weiß ich nicht ob ich das überhaupt kann..

Der Verlauf mit Kabel Deutschland:
-Probleme mit dem Bild auf den HD und SD Sendern
-KD meint das liegt am Antennenkabel, darauf hin schicken sie mir ein neues zu
-Störung weiter hin vorhanden, dann sollte ein Techniker kommen, der zum vereinbarten Termin nicht kam aber an KD zurückgemeldet hatte alles ist ok.
-2. Versuch das ein Techniker kommt, der war auch ziemlich Ahnungslos, nach viel hin und her gemesse hatte er ein Wackelkontakt im Verteilerkasten gefunden.
- ca 2 Wochen klappe der Empfang wieder gut
-wieder die selbe Störung
-Angerufen und die am Telefon wollt mich abwimmeln das ich nochmal ein paar Sachen teste
-wieder Angerufen der meinte unser System hängt etwas ich rufe gleich zurück!
-ein Tag später habe ich wieder angerufen und die nette Mitarbeiterin hat im Gespräch einfach aufgelegt

nun ist mir das echt zu dumm mit KD, Könnte ich meinen Vertag kündigen?
Nils12S92
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2014, 16:07

Re: Außerordentliche Kündigung Wegen Störungen?

Beitrag von Nils12S92 »

Ich bin seit Februar Kunde
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Außerordentliche Kündigung Wegen Störungen?

Beitrag von guenter24 »

Da wäre erst mal zu klären, wer denn für dein TV-Netz (Hausverkabelung) zuständig ist.
Bei TV-Anschlüssen ist KD regelmäßig nur bis zum Übergabepunkt (HÜP) zuständig.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Außerordentliche Kündigung Wegen Störungen?

Beitrag von Amadeus63 »

Ich nehme mal an, Du hast einen Einzelnutzer-Vertrag. - Erste Erläuterung siehe Posting vorab. -
Wenn das Produkt nicht einwandfrei geliefert wird und KDG das zu vertreten hat (d.h. nicht die Hausverkabelung etc. ist defekt...) sowie keine Abhilfe geschaffen wird, kannst Du sicherlich den Vertrag beenden. Allerdings MUSST DU KDG SCHRIFTLICH über die Störung in Kenntnis setzen und um deren Beseitigung in angemessener Frist bitten. Das mit der Hotline kannst Du als Beweis "vergessen". Kommt KDG dem nicht nach, kannst Du SIE in Verzug setzen und Konsequenzen androhen. Passiert dann immer noch nichts, ziehst Du das Kündigungsvorhaben durch. Aber wie gesagt, alles schriftlich.

P.S. IN-House Verkabelung mit Geräten (Verteiler, Verstärker, Dosen..) ist meist Vermieter - / Eigentümerangelegenheit.

Wenn Du technisch ein wenig versiert bist, kannst Du im Forum unter Störungen / Ausfälle einen Thread aufmachen. Das bedingt aber, dass das Empfangs-Problem deutlich dargestellt wird, z.B. mit Signalwerten und betroffenen Sendern.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
tvglotzer
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2010, 10:15

Re: Außerordentliche Kündigung Wegen Störungen?

Beitrag von tvglotzer »

Ich würde nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen! Als letztes Jahr bei uns das Kabelnetz "modernisiert und umgebaut" wurde, weil eben dadurch die Telefon und Internetangebote dazu kamen, kam es auch vermehrt zu Ausfällen und Störungen und sogar tageweise!
Daher habe ich KabelDeutschland erst über die Störungen per Störungsmelder auf der HP aufmerksam gemacht, dann schriftlich mit Fristsetzung zur Behebung aufgefordert und mit Kürzung der Monatsgebühr gedroht!

Und siehe da: zum einen wurde die probleme behoben und ich bekam sogar eine Gutschrift der Gebühren!

Also: erst mal schriftlich anmahnen, mit Kürzung der Monatsgebühr drohen und diese auch durchführen, wenn die nicht tätig werden!

Das sollte zunächst helfen!