Hohe Bitfehlerrate auf 2 von 3 Geräten (Kabel digital)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
smitty16
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2009, 11:43

Hohe Bitfehlerrate auf 2 von 3 Geräten (Kabel digital)

Beitrag von smitty16 »

Hallo Community

ich hab in meiner Wohnung 3 Samsung Full-HD LED Fernseher mit CI+ Moduln und Smart Cards am Kabel (Kabel Deutschland) und ärgerte mich lange Zeit mit schlechter Bildqualität auf allen 3 Geräten herum. Ich glaube mich zu erinnern, das ich auf allen 3 Geräten hohe Bitfehlerraten hatte, was ich aber nicht zu interpretieren wusste. Ich hatte in meiner Wohnung eine "Von-Dose-Zu-Dose" - Antennenverkabelung. Die Antennendosen waren quasi in Reihe geschaltet, was mir von diversen Seiten als "eher schlecht" attestiert wurde. Ich habe dann meine Antennenverkabelung dahin gehend verändert, dass ich jeweils ein Antennenkabel ohne Antennendose direkt von den Fernsehern zum Verstärker legte, also quasi eine Sternverkabelung. Ergebnis: Auf allen Geräten habe ich eine Signalstärkke von konstant 100, aber nur auf 2 der 3 Geräte habe ich auch ein sauberes Bild mit Bitfehlerraten von nahezu 0. Auf dem 3. Gerät habe ich zwar auch eine Signalstärke von 100 aber meistens ein schlechtes Bild, und Bitfehlerten, die zwischen 1000 und 2000! schwanken.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wo jetzt noch das Problem am 3. Gerät liegen kann? Ich habe auf dem 3. Gerät erst heute einen Firmware-Upgrade durchgeführt, - das Gerät auf Werkseinstellzngen zurück gesetzt und einen neuen Sendersuchlauf durchgeführt, was aber keinerlei Erfolg brachte. Könnte vielleicht ein Dämpfungsglied bzw. Dämfungsregler den Erfolg bringen? Davon habe ich heute nämlich gelesen. Ich danke Euch für Euere Tipps und Hinweise.

CU Smitty :fahne:
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Hohe Bitfehlerrate auf 2 von 3 Geräten (Kabel digital)

Beitrag von Fabian »

Das dritte Gerät wird wahrscheinlich schon übersteuert, wodurch dann die Störungen entstehen.

Treten die Störungen im gesamten Empfangsbereich auf, kann der Pegel mit einem Dämpfungsregler für das entsprechende Gerät reduziert werden.

Treten die Störungen nur auf den unteren Kanälen S2 und S3 auf, kann man statt einer breitbandigen Antennendose eine mit Filter verwenden, die am TV Ausgang die störenden Signale des UKW Bereichs sperrt.
smitty16
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2009, 11:43

Re: Hohe Bitfehlerrate auf 2 von 3 Geräten (Kabel digital)

Beitrag von smitty16 »

@Fabian

Vielen Dank für Deine Hilfe. Du hast Du den Nagel mitten ins Gesicht getroffen :P . Ich hab mir heute nämlich genau so einen Dämpfungsregler besorgt, - Den mal vor den Fernseher geschaltet und siehe da: Die Bitfehler waren nach etwas Eindrehen des Reglers komplett weg und das Bild war Top. Ganz ehrlich gesagt war ich ganz schön baff :shock: . Mit so einer durchschlagenden Wirkung hab ich nicht gerechnet. Offenbar war das Signal für 2 der 3 Samsung-Receifer OK, aber nicht für den 3. Hab das auch gelesen, das die Samsung-Receifers gerne mal Probleme bereiten. Auf jeden Fall danke ich Dir nohmal für Deine Hilfe. Hätt aber besser mit m :oops: einem Posting gewartet. Dann hätt' es sich erübrigt.

CU
Smitty