Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station) der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich habe mich in den angebotenen Foren und Beiträgen umgesehen und einiges gefunden zum Thema. Leider funktioniert das WLAN immer noch nicht. Villeicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe das Hitron in den Bridge Mode versetzt und dabei die IP Adresse lt. Anleitung auf 192.168.44.1 geändert. Bei der Easy Box 803 A habe ich DHCP und UNPN deaktiviert, da ich davon ausgehe, dass die Easy Box ein integriertes DSL Modem hat und sich dieses nicht deaktivieren läßt. Nun also Accesspoint. Die Easy Box hat die IP 192.168.2.1.
Aber es funzt nicht. Das Netzwerk wird gefunden und versucht eine IP zu beziehen und das scheint ein Problem zu sein. Braucht es eine Änderung der IP-Adressen? Das Hitron wieder auf 192.168.0.1 und die Easy Box auf 192.168.0.2, zum Beispiel? Oder muss in der Easy Box noch anderes, oder überhaubt anders konfiguriert werden?
Wenn du die Easybox als Accesspoint verwendest, muss der Hitron als Router betrieben werden. Also Bridge Mode deaktivieren und das Hitron wieder auf 192.168.0.1 und die Easy Box auf 192.168.0.2, zum Beispiel.
Zuletzt geändert von Kunterbunter am 24.04.2014, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Okay, danke. Das probiere ich mal aus. Und das mit dem nicht deaktivierbaren integrierten DSL Modem ist korrekt so, oder? Ansonsten würde es ja mit dem Bridge Mode funktionieren....
Die andere Möglichkeit wäre eventuell, die Easybox in den "Offenen Modus" zu versetzen und als Router zu betreiben. Siehe auch hier: Fragen zur EasyBox 803
Super! Es funktioniert. Also den Bridge Mode deaktiviert, dem Hitron wieder die ursprüngliche IP zugewiesen und die Easybox behielt auch ihre IP (192.168.2.1). Eine Frage noch: Was wäre anders, wenn ich der Easybox die IP 192.168.0.2 anstatt der 192.168.2.1 zuweise?