CVE-30360 mit frite 7270

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station) der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wkr
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.04.2014, 19:49

CVE-30360 mit frite 7270

Beitrag von wkr »

hallo zusammen,

auch wenn dieses thema hier schon oft erfragt wurde finde ich über die suchfunktion keine lösung.

ich versuche die CVE-30360 tel port 1 mit der frite zu verbinden so das man die dect funktion nutzen kann. sobald ich das original y kabel mit der cve verbinde fängt die led tel port1 an zu blinken? ist das richtig? weil bei einen normalen tel leuchtet sie dauerhaft und blinkt nur bei belegter leitung.

das angemeldete tel an der frite sagt keine ressource?!

hat einer hier eine lösung.

benutze das original y kabel mit einem RJ45 verbinder auf RJ11 kabel.

vielen dank schon mal für eure hilfe.

edit: auf der cve port1 sind 2 rufnummern geschaltet.
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: CVE-30360 mit frite 7270

Beitrag von Samchen »

Die Lampe blinkt, da du einen Kurzschluss in der Leitung hast! Du benötigst dass Y Kabel der Fritte Den TelAdapter von der FB und den TAE Adapter vom Kaberrouter. Alles andere ist nicht kompaktibel.
http://service.avm.de/support/de/skb/fr ... lefonieren