Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
minni88
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2014, 14:00

Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von minni88 »

Hallo allseits,
bin hier neu - Grüße erstmal an die Cracks, die hier bereit sind zu helfen.

Ich habe jetzt den Internet und Telefonanschluss von Kabel D. bestellt.

Es gab vor der Bestellung 2 lange Beratungsgespräche, der Mann schien echt Ahnung zu haben.

Abgesehen davon dass entgegen der BEstätigung dass für TV kein Bereeitstellungsentgelt anfällt, aber in der Emaul-Bestätigung trotzdem genannt wurde war ich ansonsten sehr zufrieden mit der Erklärung

Weniger lustig fand ich die Nachfrage - sicherlich 150 mal die 0800 Nr gewählt, nach der Frage zur Aufzeichnung gab es jedes Mal sofort die ANsage dass alle Berater wegen der enormen Anfrage im GEspräch sein würden - erst die 0180 -Nr war gut - da kam ich sofort ran - und die Aussage war dass das erstmal generell so bestätigt würde, wichtig wäre der Inhalt des Vertrags und die Rechnung - nicht geeignet für Menschen mit hohem Blutdruck ...

aber zurück zum Thema
Fragestellung war vor allem die notwendige Portierung - ohne eine Unterbrechung - und Nutzung meiner Telefonanlage Gigaset DX800 an der Fritzbox 6360

1. Angeblich gibt es keine Unterbrechung weil die Leitung von einem Tag auf den anderen umgestellt wird - wir werden sehen ...

2. Anschluss meiner Telefonanlage Gigaset DX800 an der Fritzbox 6360
Angeblich soll das kein Problem sein - so jedenfalls die Aussage.

Aber ich befürchte das Gigaset funktioniert nicht als Dect Telefon sondern nur mit einem zusätzlichen Kabel das vom Wohnzimmer aus zum 2 Räume weiter befindlichen Arbeitszimmer führt - da werde ich was hören wenn ich die Wände aufbohren muss - oder kann dies auch mit einer Übertragung per Steckdose funktionieren ??

Hat jemand dazu eine Idee ?

Danke vorab
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von Kunterbunter »

Das Gigaset DX800 funktioniert per Festnetz analog (a/b) an der Fritzbox 6360, indem man es mit einem Telefonkabel am Anschluss FON1 oder FON 2 verbindet, genauso wie bei jedem anderen Tischtelefon.
Wie ist es denn zurzeit angeschlossen?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
PrinzVonBillAir
Fortgeschrittener
Beiträge: 216
Registriert: 21.06.2013, 10:19
Wohnort: Saarland

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von PrinzVonBillAir »

Das DX800A ist kein analog Telefon sondern ein ISDN & VoIP Telefon, ein A/B Anschluss kann also schon mal nicht funktionieren.

Man kann das DX800A entweder per S0 an die FritzBox anschließen (habe ich so an einer nachgelagerten FB7490 im Betrieb) oder per VoIP über einen LAN Anschluss. DECT funktioniert nur als Basis und nicht als Client. Ein Kabel ist also in jedem Fall nötig. Evtl. kann das VoIP aber auch über zwei LAN-Steckdosen (dLAN) funktionieren, dies müsstest du testen.
Vodafone CableMax 1000 Cable (1150 / 57 MBit)
AVM FRITZ!Box 6660 Cable: 252.07.39-96963
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von Kunterbunter »

PrinzVonBillAir hat geschrieben:Das DX800A ist kein analog Telefon sondern ein ISDN & VoIP Telefon, ein A/B Anschluss kann also schon mal nicht funktionieren.
Dann solltest du dich an Gigaset wenden mit der Bitte, das Festnetz analog (a/b) in der Beschreibung zu entfernen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
minni88
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2014, 14:00

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von minni88 »

Danke für die bisherigen Antworten - mein DX800 ist an einer ISDN Leitung anegschlossen.

Mal ein Gedanke - kann ich den S0 - Anschluss der Fritzbox - sieht ja wie eine Ethernet Kabel aus - genauso wie ein Ethernet Kabel über eine WD- livewire transportieren ??
PrinzVonBillAir
Fortgeschrittener
Beiträge: 216
Registriert: 21.06.2013, 10:19
Wohnort: Saarland

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von PrinzVonBillAir »

Kunterbunter: In der Tat kann das DX800A auch analog, war mir gar nicht bewusst, meiner Meinung nach hat man aber mit dem analogen Anschluss des Telefons dann den Sinn dieses Geräts verfehlt. Werden beispielsweise Gigaset Mobilteile verwendet ist jeweils nur 1 externes Gespräch an der Basis oder dem Mobilteil möglich (-> nicht wirklich sinnvoll).
minni88: Das müsstest du testen, kann ich dir nicht sagen. VoIP sollte aber über ein Steckdosen-LAN normalerweise zu realisieren sein, aber auch dies müsstest du, mangels eigener Erfahrung, selbst testen.
Vodafone CableMax 1000 Cable (1150 / 57 MBit)
AVM FRITZ!Box 6660 Cable: 252.07.39-96963
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von Kunterbunter »

minni88 hat geschrieben:kann ich den S0 - Anschluss der Fritzbox - sieht ja wie eine Ethernet Kabel aus - genauso wie ein Ethernet Kabel über eine WD- livewire transportieren ??
Über WD livewire kann man, wie über jedes andere Power LAN auch, nur Ethernet und kein anderes Protokoll übertragen.
Die Belegung eines 100 Mbit/s Ethernet Kabels (1-2, 3-6) unterscheidet sich zudem auch von der eines S0-Kabels (4-5, 3-6).
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
minni88
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2014, 14:00

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von minni88 »

Danke für die Info - d.h. also entweder alles über sipgate einstellen oder so ein dummes Kabel quer durch die Wohnung ziehen
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6360 mit Gigaset DX800

Beitrag von Kunterbunter »

Zusätzlich zu sipgate kannst du das Telefon auch als IP-Telefon an der Fritzbox 6360 anmelden: IP-Telefon an FRITZ!Box anmelden und einrichten
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2