Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Socio
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2014, 12:19

Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Beitrag von Socio »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Freundin hat gerade angerufen und mir erzählt, dass ein KD Mitarbeiter vor der Tür stand und einen Vertrag abschließen wollte. Sie hat ihn erstmal abgewimmelt und er kommt dann heute abend nochmal, wenn ich zuhause bin.

Folgende Situation:

Wir sind im Oktober vergangenen Jahres umgezogen. Ich musste durch den Umzug von SAT auf Kabel umsteigen und habe mein vorhandenes Sky-Abo umstellen lassen.
Ich habe damals, noch vor dem Umzug, bei Sky an der Hotline gefragt, ob ich mich noch irgendwie bei KD wegen des Anschlusses melden müsse. Mir wurde gesagt, dass das nicht nötig sei und sich Sky um alles kümmern würde.
Drei Tage nach dem Einzug habe ich dann auch ein Paket von Sky bekommen mit neuem Receiver. Die beiliegende Smartcard war von KD. Damit war die Sache für mich erledigt.
Heute, ein halbes Jahr später, kommt nun ein KD-Vertriebsmitarbeiter und behauptet, dass wir einen Vertrag mit KD abschließen müssen und bisher unerlaubt fernsehen würden.

Aus den Schilderungen meiner Freundin konnte ich heraushören, dass der Mitarbeiter ganz versessen drauf war, den Vertrag noch möglichst gleich zwischen Tür und Angel abzuschließen. Als sie zu ihm sagte, dass wir das erst mit Sky abklären wollen meinte er gleich etwas wie: "Oh Gott, rufen sie bloß nicht bei Sky an. Da wartet man erstens ewig in der Warteschleife und die haben ja sowieso keine Ahnung von der Sache."

Versteht mich nicht falsch, ich will mich nicht vor eventuellen KD-Gebühren drücken. Sollte sich herausstellen, dass ich trotz des vorhandenen Sky-Abos zusätzlich einen KD-Vertrag benötige, dann schließe ich den natürlich ab und zahle auch rückwirkend für die letzten Monate. Ich habe nur keine Lust, dass mir ein KD-Vertrag aufgezwängt wird, der eigentlich nicht nötig ist. Wie gesagt, der Mitarbeiter war ganz versessen darauf den Vertrag gleich abzuschließen (Provision 8) ).

Ich werde zuhause, bevor der Herr wieder aufkreuzt, direkt mal mit Sky und KD telefonieren, aber ich hoffe, dass ihr mir hier schonmal vorab ein paar Tipps geben könnt.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Beitrag von Amadeus63 »

Die Kernfrage lautet : Mehrfamilienhaus? >>> JA >>> Zahlst Du irgendwelche Kabelgebühren über Mietnebenkosten?
Wenn ja, hat der Vermieter einen Vertrag mit KDG und alles ist o.k. Wenn nein, bist Du dafür verantwortlich den Kabelanschluss mit KDG vertraglich zu fixieren (aktuell Kabelanschluss Digital HD / 18,90 EUR pro Monat).

P.S. Ein SKY-Abo hat damit definitiv nichts zu tun!
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 28.03.2014, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Socio
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2014, 12:19

Re: Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Beitrag von Socio »

Ja, Mehrfamilienhaus. Ich zahle allerdings keine Gebühren für einen Kabelanschluss.
D.h. es wird wahrscheinlich der Tarif für 18,90€ im Monat fällig, oder?

Ich hatte bis Oktober eben noch nie mit Kabelfernsehen zu tun. Hatte bisher immer nur Satellit.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Beitrag von Amadeus63 »

So ist es! Dafür schaltet dir dann KDG das Bouquet auf der von SKY übermittelten Smartcard frei. Du kannst also ruhig mit dem Medienberater sprechen. Handle dabei möglichst aus, dass das sogenannte Bereitstellungsentgelt entfallen soll. Die haben da Spielräume....viel Erfolg!

P.S. Versuche auch die rückwirkende Zahlung zu umgehen, sage Ihr seid erst vor kurzem eingezogen und mache den Vertrag ab jetzt. Erwähne auch gern, dass der Vermieter dies so nicht klar mitgeteilt hat. Du dachtest es sei in der Miete inkludiert.
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 28.03.2014, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Socio
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2014, 12:19

Re: Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Beitrag von Socio »

Ok, vielen Dank für deine Hilfe!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Anmeldung Kabelanschluss bei vorhandenem Sky nötig?

Beitrag von exkarlibua »

Da du bisher ja noch eine Nebenkostenabrechnung erhalten hast, kann es sein, dass du die Kabelgebühren in den NK enthalten hast, ohne dass es im Mietvertrag explizit erwähnt wird.

Das lässt sich aber einfach überprüfen. Auf der KD Seite https://www.kabeldeutschland.de/ die Adresse bei Verfügbarkeit eingeben und anzeigen lassen.
Dann wird einem dargestellt was gebucht werden kann. Bei mir steht dann unter "Kabelanschluss" nicht verfügbar, soll heißen: Kann nicht gebucht werden, weil schon vom Vermieter fürs ganze Haus abgeschlossen.

Wenn das gebucht werden kann ist die Lage klar.

Der Hinweis von Amadeus mit dem ein wenig zu feilschen ist aber sinnvoll, weil man nur so zB Bereitstellungsgebühren sparen kann.
Bei einem Vollanschluss ist übrigens auch Hardware inbegriffen - nach Wahl Modul oder Receiver - und auch die Freischaltung der HD Programme der Privatsender.