DVB-C Fragen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Airbastl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2014, 10:44
Wohnort: Mölln

DVB-C Fragen

Beitrag von Airbastl »

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin derzeit dabei mir einen HTPC ins Wohnzimmer zu stellen und möchte vorab noch etwas nachfragen.
Habe mich schon etwas umgeschaut, doch leider keine 100%ige Aussage gefunden die mir weiterhilft.

Ich möchte mittels USB Empfänger (habe da an einen Sundtek MediaTV Digital Home gedacht) das Signal auf dem HTPC empfangen und mittels HDMI an den TV weiterleiten.
Als Software sollte mir DVBViewer dienen, welche mittels Server-Installation auch in der lage seien sollte das Signal auf meinen anderen PC zu streamen.

Meine Frage dazu ist, funktioniert das Empfangen denn mit diesem Stick? Habe keine Schnittstelle für meine Smartcard gefunden, jedoch scheinen einige das so zu betreiben.

Ich möchte nicht nur Analog empfangen, sondern Digital und in HD

PS: Entschuldigung für die wahrscheinlich dummen Fragen, aber in dem Bereich Kabel bin ich nicht der schlauste.



Mfg Bastl
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

DVB-C Fragen

Beitrag von Amadeus63 »

Lt. Konfiguration kann der Stick DVB-T und DVB-C in HD empfangen. Allerdings nur die unverschlüsselten Programme.

Ob und wie auf verschlüsselte SD/HD-Programme "aufgerüstet" werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Airbastl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2014, 10:44
Wohnort: Mölln

Re: DVB-C Fragen

Beitrag von Airbastl »

Danke ersteinmal für die Super Antwort :)

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe müsste es also bei den unverschlüsselten ohne SmartCard funktionieren, indem ich einfach das Kabel mit dem Stick verbinde.

Ist dir vlt. bekannt ob KD bei der RTL Gruppe HD verschlüsselt? Oder gibt es evtl. irgendwo nachzulesen welche Sender verschlüsselt werden?
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

DVB-C Fragen

Beitrag von Amadeus63 »

Exakt! Bei KDG sind aktuell nur 3 HD-Sender unverschlüsselt (Das Erste, ZDF, Arte). Nächste Woche kommen einige Weitere dazu (siehe Top-Thread). Im Helpdesk (oranges Feld oben) unter Belegungen findest Du alle Auskünfte zu den Programmen (Senderanzahl, SD/HD, Verschlüsselung JA/NEIN....). RTL-Gruppe in HD ist verschlüsselt.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Airbastl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2014, 10:44
Wohnort: Mölln

Re: DVB-C Fragen

Beitrag von Airbastl »

Super erklärt, danke sehr 8)

edit: Gäbe es auch eine Lösung an dem HTPC die SmartCard dazu zu schließen und auch verschlüsselte zu schauen?
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

DVB-C Fragen

Beitrag von Amadeus63 »

Wenn es für Deinen HTPC die Möglichkeit gibt einen geeigneten Cardreader oder einen CI(+)-Schacht einzubauen, in dem dann via Modul + Karte das Programm entschlüsselt werden kann, sollte das technisch möglich sein. Da musst du mal sehen, ob so etwas als Zubehör angeboten wird und wie das exakt dann mit dem "Tuner/Empfänger" zu verbinden ist. Meines Wissens kann man DVB-Empfänger direkt in den HTPC einbauen. Ggf. siehst Du Dich auch danach mal um.

Da ich keinen besitze, kann ich leider nicht mehr dazu mitteilen, sorry. Viel Erfolg!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Airbastl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2014, 10:44
Wohnort: Mölln

Re: DVB-C Fragen

Beitrag von Airbastl »

Funktionieren die SmartCards auch in CI Schächten?
Ich nutze derzeit den normalen KD Recorder.

CI wäre mir auch lieber, da ja auch aufgenommen werden soll.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es auch mit der SmartCard funktioniert.

Hier meine zusammenstellung:

TechniSat CableStar Combo HD CI, USB-Box für den Empfang digitaler Kabel
AlphaCrypt Light
eine D02 SmartCard


Vlt hat ja noch jemand anderes etwas dazu beizutragen. Vielen Dank nochmal an Amadeus63, welcher mir sehr geholfen hat.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: DVB-C Fragen

Beitrag von andi410 »

Amadeus63 hat geschrieben:Exakt! Bei KDG sind aktuell nur 3 HD-Sender unverschlüsselt (Das Erste, ZDF, Arte).
Im Moment sind es 5 Sender - Du hast QVC HD und HSE24 HD vergessen.

andi410 bei Facebook und Youtube

Airbastl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2014, 10:44
Wohnort: Mölln

Re: DVB-C Fragen

Beitrag von Airbastl »

Stimmt dass das D02 nicht mehr funktioniert? Das hieße ja es käme mit AlphaCrypt ja nur D09 in Frage.

Wichtig ist mir persönlich Pro7 HD aufzunehmen. Die ÖR schau ich mir sehr selten an.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

DVB-C Fragen

Beitrag von Amadeus63 »

Die D02 funktioniert in Verbindung mit dem Alphacrypt-Light exakt wie die D09 - kein Unterschied! (SW 1.16 oder 1.25 bzw. 1.27 bei D09 Voraussetzung).
Nur die RTL-HD-Gruppe geht damit nicht (siehe rot unterlegte Info oben!), PRO 7 HD ist kein Problem.
Und zwar in CI - und CI + - Schächten! Also ohne RTL-Group-HD kannst Du alles weiter nutzen.

Ja, ich vergaß die genialen Shopping-HD-Sender - Schande!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0