was tun mit "alter" Fritz!Box

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
AGimen
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2014, 12:47

was tun mit "alter" Fritz!Box

Beitrag von AGimen »

Hallo!

War bisher mit DSL Kunde bei O2 und habe bei denen vor einiger Zeit eine Fritz!Box Fon WLAN 7270 V3 gekauft.
Nun bin ich bei Kabel D und habe diese Fritz!Box über und möchte sie verkaufen.
Eigentlich konnte ich in der O2 Fritz!Box kein O2 Branding etc. feststellen, die aktuellen Firmware Versionen habe ich auch immer direkt von AVM bezogen und installiert.

Da sich diese O2 Fritz!Box nach Anschluss selbständig einrichtet und ich nun vermeiden möchte, dass irgendjemand der sie mir abkauft mit meinem O2 Zugang (der noch bis Aug. 2014 läuft) telefoniert, surft oder sonstige Dinge macht, die mir ggf. nicht gefallen, die Frage: was macht man???
"Reicht" es, wenn man sie auf Werkseinstellungen zurücksetzt? :confused:

Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe bzw. Antworten :)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: was tun mit "alter" Fritz!Box

Beitrag von Kunterbunter »

Es reicht, wenn man sie auf Werkseinstellungen zurücksetzt.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Tobi
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: 03.05.2012, 10:22
Wohnort: Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: was tun mit "alter" Fritz!Box

Beitrag von Tobi »

Auf Werkseinstellungen zurückzusetzen reicht eigentlich vollkommen aus.

Wenn du paranoid bist, kannste aber den gesamten Flash hiermit überbügeln: ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon ... -image.exe
Tarif: GigaZuhause 50 Kabel
Router: HomeBox 4 (FritzBox 6591 (FW 07.58))
Fritz!Fon MT-F
Fritz!Dect 200