ich beschäftige mich momentan mit dem Thema zweite Smardcard für Kabel Deutschland... Nun bin ich wirklich etwas irritiert.
Mich nervts seit Jahren, dass ich für "normales" Fernsehen zahlen muss. Wenn ich eine Sat Schüssel montieren dürfte... wäre das schon längst passiert.
Bei meinen Recherchen über die zweite Smartcard bin ich über den Begriff "Grundverschlüsselung" gestoßen. Irgendwann Anfang letzten Jahres musste KD
die Grundverschlüsselung für Pro7,RTL,Kabel1 etc... abschalten. Was beudetet das jetzt für mich? Ist es möglich nun auch Fernsehen ohne Kabel Deutschland Vertrag
legal(!) zu schauen? Vielleicht sogar auch Digital (natürlich kein HD... aber sowas brauche ich auch nicht für ca. 23 € im Monat).
Der Vermieter hat keinen Vertrag mit Kabel Deutschland und somit muss ich auch diese Gebühren bezahlen...
Wie beschrieben würde mir Digital vielleicht sogar Analog pro7 etc. reichen. Ist das nun mit einem DVB-C Anschluss am TV möglich JA oder NEIN?

Falls Ja würde ich den Vertrag sofort kündigen!
Danke für Eure mühe!