Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Markiwatch
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2014, 00:28

Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von Markiwatch »

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Markiwatch und habe eine sehr interessante Frage:

Ich möchte ein Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland bestellen. Die Verfügsbarkeitscheck habe ich schon gemacht alles in Ordnung.

Ich habe allerdings ein Grundig Röhrenfernseher. Baujahr ungefähr: 2001 Jahr

Kann ich mit diesem oben genannten Fernseher mit einer dieser Angeboten https://www.kabeldeutschland.de/shop/order/options in Anspruch nehmen, wenn ich bestellt habe?

Oder muss ich ein HD-Fernseher kaufen?

Ich habe schon bein Kundenservice ein Email geschrieben, aber der Antwort war nicht klar genug wie ich gewünscht habe.

Ich hoffe, die lebhafte :love: KD Gemeinde kann mir eine entspannte Antwort geben.


Mit freundlichen Grüßen

Markiwatch
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von koooL »

Hi, du brauchst einen digital Receiver um mit deinem Grundig digitale Programme, damit auch die russischen Sender, sehen kannst.
Dvb-c Receiver gibt's ab 20-30 Euro
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Russisch ist aber verschlüsselt! Da kann das mit dem 20-30 Euro Receiver schnell in die Hose gehen... ;)
@TE: Bist du Direktkunde bei KDG oder Nebenkostenzahler?
Je nach Situation, ist es möglich einen Receiver für 2€ Monatlich zum Vertrag zu mieten oder er ist (bei Direktkunden) schon im Vertrag enthalten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Markiwatch
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2014, 00:28

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von Markiwatch »

Hallo nette Leute,

vielen dank für die Antworten.

Dass ich für den Russische Empfang einen digitalen Receiver war mir klar. Die Frage war auch ob der Röhrenfernseher mit dem Reveiver von kabel Deutschland komfortabel ist.

Ja ich bin Kunde bein Kabel Deutschland( habe Internet und Telefon).
Wie ich erfahren habe hier in Forum. also es ist möglich einen Röhrenfernseher mit dem Receiver der kabel Deutschland Russische Kanäle zu empfangen.

Un welcher Angebot würdest ihr mir Empfehlen? https://www.kabeldeutschland.de/shop/order/options

Nochmals Vielen Dank für die Antworten!!!

Wünsche Euch einen schönen Abend.


Ihr lieber Markiwatch
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Ob du Inet und Telefon bei KDG hast, ist belanglos, wenn's darum geht ob du TV Kunde bist oder nicht! Zahlst du was für deinen TV Anschluss, sprich hast du einen Kabel Anschluss Vertrag oder bezahlst du TV über die Miete? Dein Link nützt uns nichts, weil es eine Fehlermeldung gibt. Also beantworte bitte die Frage nach TV Anschluss selbst gebucht oder über Nebenkosten, dann können wir dir Tipps geben.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von Amadeus63 »

Grundsätzlich ist eigentlich jeder Receiver mit einem Röhren-TV kompatibel, so auch der KDG-Receiver. Die Verbindung erfolgt über Scart an den AV-Anschluss des TV. --- Den Rest hat Berlin69er eben bereits geschrieben.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Markiwatch
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2014, 00:28

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von Markiwatch »

berlin69er hat geschrieben:Ob du Inet und Telefon bei KDG hast, ist belanglos, wenn's darum geht ob du TV Kunde bist oder nicht! Zahlst du was für deinen TV Anschluss, sprich hast du einen Kabel Anschluss Vertrag oder bezahlst du TV über die Miete? Dein Link nützt uns nichts, weil es eine Fehlermeldung gibt. Also beantworte bitte die Frage nach TV Anschluss selbst gebucht oder über Nebenkosten, dann können wir dir Tipps geben.
Ach so jetzt hab ich versanden. Deutsche sprak schwere sprak.

Mein TV-Anschluss bezahle ich über die TV-Miete.

Mit erheiternde Grüße

Markiwatch
maber
Fortgeschrittener
Beiträge: 221
Registriert: 27.01.2009, 23:09

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von maber »

Hallo, Markiwatch,
sofern Du mindestens DSL 1000 hast und bereit bist, etwas mehr zu investieren, kann ich Dir Kartina-TV empfehlen.
Hier handelt es sich allerdings nicht um Kabelfernsehen, sondern um IPTV (internet basiertes Fernsehen). Die erforderliche Box kostet z.Zt. ca. 60 - 85 €, das Abonnement zusätzlich €14,95 / Monat (ist also 2 €/ Monat günstiger als bei der KDG). Die Box wird an das Interent angeschlossen und anschließend auch an den Fernseher. Ich glaube, die Box hat auch einen Scart-Ausgang für den TV.
Das Programm-Angebot ist allerdings mit Kabel-Deutschland nicht zu vergleichen: Man empfängt z.Zt. 150 (!) russische bzw. ukrainische TV-Programme, viele Programme in HD-Qualität. Zu sehen sind fast sämtliche Programme, die in St. Petersburg oder in Moskau empfangbar sind, u.a. 15 Sport-Programme, 20 Musik-Programme und natürlich sämtliche Vollprogramme wie Pervij Kanal, Rossija, NTW, TNT, Kanal 5 Petersburg, TV 3, TV Centr usw. usw.
Im Internet gibt es unter Kartina-ZV mehr Informationen.
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Digital TV in Russisch - Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Das wäre für ihn dann vermutlich lukrativer! Bei KDG würden ihn die 6 russischen Sender 13,90€ Monatlich kosten + Receivermiete (2€ bzw. 5€ für den DVR). Hinzu kommen noch die Einmalkosten für Aktivierung und die Smartcard.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.