In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Bei der 7270 kann man per Tastencode vom Telefon aus die Nachtschaltung ein- bzw. ausschalten (z.B #81<NSt>*0* zum Einschalten). Die NSt 1-4 sind mir klar (Phone 1-3 und S0).
Gibt es bzw. wie lautet die NSt für die Dect-Telefone?
Die internen Rufnummern der DECT Mobilteile die an der Basis der 7270 angemeldet sind lauten **610 bis **615.
Da ich nur 1 DECT Telefon habe komme ich trotzdem nicht mit der Programmierung klar. Mein DECT hat die interne Zuweisung **610
Naja, da fehlt aber noch der Punkt unter dem Haken! So ist sie nur aktiviert (Auswahl möglich). Erst in der Auswahl darunter stellt man ein, ob es klingeln soll oder nicht und ob es Ausnahmen gibt. Ob das mit der Kurzwahl auch möglich ist, weiß ich nicht. Einige Einstellungen werden allerdings auch von der Fritte gespeichert. Versuche mal folgendes: setze über Weboberfläche die Einstellung auf den unteren Punkt und dann die Klingelsperre auf inaktiv (Haken raus). Jeweils nach jedem Schritt über die Weboberfläche speichern! Danach per Tastenkombi wieder einschalten und prüfen, ob der Punkt, den du vorher gesetzt hast, weiterhin aktiviert ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich habe über die Weboberfläche folgendes probiert
Hacken bei "Klingelsperre aktivieren" ein
Dann den Punkt auf "immer gesperrt" gesetzt und auf Übernehmen gedrückt.
Es sprang nach dem abspeichern wieder auf "immer klingeln"
Sieht für mich so aus, dass man über die Oberfläche gar nicht einstellen kann, dass es "immer gesperrt" ist. Es springt immer zurück nach dem speichern auf "immer klingeln" und dann muss man eine Ausnahme einstellen.
Ne, auch mit gesetzter Ausnahme springt es bei mir zurück! Ist wohl ein Bug...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Oder ein Missverständnis bei der Bedienung. Die eingetragenen Zeiten bei "Ruhezustand von ... bis ..." drehen sich nämlich auch um beim Zurückspringen auf "immer klingeln".
Beispiel: Aus "immer gesperrt" mit Ausnahme: täglich "Ruhezustand von 00:00 bis 06:00" wird danach "immer klingeln" mit Ausnahme: täglich "Ruhezustand von 06:00 bis 00:00"
Dann ist es dort aber auch missverständlich geschrieben...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.