Ich habe am 25.02. per Telefon einen KD-HD-Anschluss bestellt für 18,90€/Monat inkl. Smart-Card.
Premium-HD ist abbestellt inkl. Kündigungsbestätigung.
Seitdem ich KD das erste mal getestet habe, kommt es, mal stärker mal schwächer, zu der "Klötzchenbildung".
Im Grunde nicht sehr weltbewegend, trotzdem nervig...
Ich rief also bei KD an und mir wurde gesagt, ich solle erneut am Abend von zu Hause aus anrufen, wenn der Fehler "live" auftritt.
Also Freitag Abend (26.02.) angerufen... Ein Techniker müsse sich das ganze ansehen.
Aussage des Mitarbeiters: "Sollte es an ihrer Verkabelung in der Wohnung liegen, zahlen Sie den Techniker. Das kann aber nicht sein, da Ihr Kabel schon vor dem Umzug funktionierte!"
Ein Termin war jedoch erst möglich, nachdem ich bei der Hausverwaltung am Dienstagmorgen (04.03.) den Übergabepunkt KD erfragt habe (befindet sich im Keller).
Schließlich sollte dort an Frequenzen hantiert werden, da nur die niedrigen Frequenzen die Klötzchenbildung aufweisen.
Ich habe mich dann bei KD gemeldet und ein Techniker-Termin wurde vereinbart (für den 08.03.)...
Ich fragte daraufhin meinen Vater, was er meint wodran es liegen kann. Und er sagte mir, er habe dasselbe Problem gerade neulich erst behoben. Er brauchte einen Frequenz-Verstärker zur Lösung... Und zwar am Übergabepunkt angeschlossen.
Nun kam also der Techniker und der war pissig drauf wie ...
Der Held testet an meiner Buchse in der Wohnung und am Ende meines Kabels... Erzählt mir dann es liege am Kabel, das sagen die Werte so aus und mein Kabel hätte einen sichtbaren Kabelbruch und der zwischengeschlossene Winkel nicht ausreichend abschirmungsfähig. Er zeigt mir die Werte, lässt mir ein neues Kabel da, mit welchem es funktionieren soll.
Vorher musste ich aber noch unterschreiben, dass der Techniker da war, meine Verkabelung defekt ist und ich somit den Techniker zahlen müsse (immerhin 99,50€)...
Nachdem ich am Wochenende verreist war kam dann der "Schock":
Auch mit dem neuen Kabel und ohne Winkel besteht dasselbe PROBLEM WEITERHIN!!!
Mal ehrlich: Was soll denn die Scheiße?! Ich dachte ein Techniker weiß, was er tut und hat das gelernt...
Nichts desto trotz...
Was kann ich denn jetzt tun?
Ich bin natürlich nicht sehr gewillt den Techniker für seinen "Besuch" zu bezahlen. Trotzdem will ich keine Klötzchenbildung mehr sehen!
Mein Widerrufsrecht läuft frühstens heute ab (14 Tage seit Bestellungseingang)?! Oder wie ist das bei Abschlüssen per Telefon... Da hält sich KD mit Transparenz zurück (...ist halt Vodafone)!
Ich beiße auch in den sauren Apfel und zahle den Techniker, wenn es denn funktioniert, ansonsten würde ich gerne widerrufen.
Vielen Dank schon einmal für hoffentlich schnelle und hilfreiche Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Christbirne
P.S.: Sprüche wie "Den Techniker erst gehen lassen, wenn es funktioniert!" habe ich schon gedrückt bekommen... Davon besteht also kein Bedarf mehr
