seit gestern (oder vorgestern) habe ich ein sehr merkwürdiges Problem mit meiner Fritz!Box 6360. Am Samstag (08.09.2014) lief meine Konfiguration noch problemlos. Die neue Firmware (06.04) konnte ich auch ausschließen, die kam ja früher.
Zum Problem. Ich habe mehrere kabelgebundene Systeme und mehrere WLAN-Clienten.
Kabelgebunden:
Workstation
HTPC
Fileserver
WLAN:
MacBook
iPhone
Android 4.3 Handy
"Kabelgebundenes Netz Problem"
Alle per Kabel angeschlossenen Systeme haben exakt die gleichen Probleme. DHCP funktioniert von der Fritz!Box. Eine IP bekommen die Systeme zugewiesen, eine feste Konfiguration funktioniert natürlich genauso. Alle Systeme funktionieren untereinander wie gewohnt über ein 1Gbit Switch von DLINK (kein Router, nur ein "doofer" Switch).
Alle Systeme haben das Problem, dass Sie nicht auf die Fritz!Box zugreifen können. Pingen an 192.168.7.1 (mein privates Netz und die IP der Fritte) geht auch nicht verlustfrei. Weder per DNS-Namen, noch per IP können die Geräte auf die Fritte zugreifen. ICMP ins öffentliche Netz geht auch nicht zu 100% ohne Verluste (z.B. google DNS 8.8.8.

WLAN
Jetzt kommt das richtig interessante. Egal ob MacBook, iPhone oder Android-Handy. Alle per WLAN angeschlossenen Clienten kommen sofort per DNS-Name oder direkt per IP auf die Fritte. Und können auch ohne Probleme aufs Internet zugreifen und natürlich auch auf das interne Netz.
tl:dr
Alle Clienten die per Kabel am Switch oder die verschiedenen Ports der Fritte direkt angeschlossen sind, haben -keinen- Zugriff aufs öffentliche Netz und können auch die Fritte nicht korrekt erreichen.
Alle Clienten die per WLAN mit der Fritte verbunden sind, funktionieren einwandfrei wie gewohnt.
Ich habe keine Ahnung mehr! Problemlösungen bereits probiert:
- Turn it off an on again...
- Alle 4 Ports der Fritte ausprobiert
- Kindersicherung: -Alle- Clienten sind im gleichen/selben Standard-Profil und haben -keine- Einschränkung
- Aus dem Internet über meine dyndns.org-Adresse kann ich auch -problemlos- auf die Fritte zugreifen
- meinen Filer aufwecken geht von der Fritte aus -nicht- mehr, ging sonst ohne weiteres
Hat jemand eine Idee? Gab es seit Samstag Änderungen? Kann es irgendwie an ipv6 liegen? Verzweiflung

Viele Grüße,
Pascal