Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
--EpoX--
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013, 22:29

Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von --EpoX-- »

Hallo liebes Forum,

ich wohne in einer WG (3 Leute) hier bin ich vor einem Jahr eingezogen, damals schloss ich mein TV an die Dose in meinem Zimmer an und alles funktionierte wunderbar, analog gabs damals glaube ich nur und ab Mai kam Digital dazu!
Ich empfing bis dahin alles was meine Mitbewohner auch empfangen, kein Problem. Dann kann ich mich erinnern dass ich irgendwo von einem Streit seitens ZDF mit KD laß (oder so ähnlich) und zu dieser Zeit kam ich Abends mal nachhause und wollte mir den Tatort anschauen und merkte Huh!?! kein Empfang mehr ....
Etliche Sendersuchläufe mit meinem KDL 32EX500 später beließ ich es dann einfach dabei, dann erhielt mein Mitbewohner (Vertragsinhaber) vor kurzem den neuen HD Receiver und ich fragte ihn ob er denn noch alles bekäme, meinte ja kein Thema alles supi ich lieh mir den Receiver aus und es geschah das selbe wie bei meinem TV keine ZDF und auch sonst weniger Sender (ok das kann zugegeben am Tuner liegen) bis dahin hatte ich auch schon 4 verschiedene Preis und Güteklassen von Kabeln gekauft, die alle keine Verbesserung gebracht haben.
Wir hängen laut Vermieter alle an der selben Dose, wie kann es sein dass NUR ICH keine ZDF Programme bekomme, ich bin ein Fan von NEO und INFO ... deswegen tat mir das eigentlich schon sehr leid.

Ich hoffe man kann mir hier helfen :-(, vielen Dank schonmal im Vorraus!

LG

--EpoX--
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von kabelhunter »

Hast Du den TV direkt an die Dose angeschlossen ?
Oder wurde von den Mitbewohnern was verändert ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von Amadeus63 »

Wenn Ihr lt. Deiner Aussage zu 3. in der Wohnung an EINER Dose hängt, MUSS das Signal ja irgendwie verteilt werden. Sieh doch einmal an der Antennendose nach, wie das entsprechende Bauteil heißt. Oder sind es gar 2 Bauteile (T-Stücke in Reihe...)? Diese Verteilung bringt Verluste und daran könnte das Empfangsproblem liegen. ----
Der Streit KDG / ARD+ZDF hat mit dem Empfang dieser Programme nichts zu tun. Die Frequenz 450 MHz (ZDF-Gruppe)liegt in der Mitte, wahrscheinlich fehlen Dir noch mehr Digital-Sender! Der Tatort läuft ja auf ARD / Einsfestival / den 3. (330/338/458 MHZ). Was insgesamt digital verfügbar ist, zeigt die Übersicht hier im Helpdesk unter Belegungen.

P.S. Was Du mal versuchen solltest....umgehe die Verteilung und klemme damit die 2 Mitbewohner kurzfristig vom Empfang ab, indem Du Dein Antennenkabel DIREKT an der Antennendose anschließt. Mache einen Sendersuchlauf und teste, ob nun die fehlenden Sender verfügbar sind! Ist dem so, ist ja klar, woran es liegt > Verteiler...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
--EpoX--
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013, 22:29

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von --EpoX-- »

Wir wohnen in 3 Räumen und jeder hat so eine Dose:
Da meine Mitbewohner nicht da sind habe ich die jetzt mal alle beiden "ausgesteckt" und den Sendersuchlauf gestartet, was dabei rumkommt sind folgende TV-Sender:
  • TV-Programme:
  • Arte HD; SR; RTL; Sat 1; Erste HD; BR-Alpha; Tagesschau24; Einsfestival; Einsplus; PHOENIX; Super RTL; VOX; RTL II; N-TV; Sport1; Das Vierte; Sixx; Pro7; Kabel 1; N24; rbb Berlin; NDR; MDR; Pro 7 MAXX; Etliche Sky-Sender, Italienische einige, Französische und Türkische, sowie natürlich die verschlüsselten HD-Sender, Ebenso noch ca 50 Radiosender
Ja sry nochmal ob es jetzt der Tatort war, oder ein anderer Krimi ist eigentlich relativ Wurst :D und es hängt nun niemand mehr an seiner Dose dran habe vorher alles abgeschlossen... :hirnbump: bin am verzweifeln!
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von kabelhunter »

Hast Du schon eine manuelle Suche auf 450 MHz gemacht ?
Welche Werte für Signalstärke und Qualität werden angezeigt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
--EpoX--
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013, 22:29

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von --EpoX-- »

Da steht:
Manueller Digitalsuchlauf ist nur für den Modus "Antenne" verfügbar.
:cry: sch**ß Tuner ....
BTW: Analog wird übrigens ZDF empfangen aber das ist 1. unterirdische Quali und 2. whs eine andre Frequenz ...
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von Amadeus63 »

Danke für das Bild. Dann hatte ich das falsch aufgefaßt. Vergiß mein Posting in Bezug auf den Verteiler. Du hast ja eine eigene Anschlussdose, also sind in der Wohnung 3 Dosen in 3 Zimmern. Die Geräte der 2 Mitbewohner kannst Du gerne wieder einstecken. Bei dieser Konstellation ändert das definitiv nichts. Ein digitaler Suchlauf sollte mehr als 250 TV-Sender und 104 Radio-Sender bringen, teilweise natürlich verschlüsselt. ---- Bist Du evtl. in der Lage, Dich mit einem längeren Kabel bzw. mehreren zusammengesteckten Kabeln an den TV-Anschluss eines Mitbewohners zu klemmen, der lt. seiner Aussage alles empfängt? Dann würde man sehen, ob Dein TV an dessen Anschlussdose mehr empfängt als bei Dir (Vergleich der Suchergebnisse). Wenn ja, stimmt bei Dir etwas nicht und der Vermieter darf einen Techniker beauftragen, um Deine Leitung/Dose zu prüfen.
P.S. Aber eigentlich reicht auch schon der Vergleich mit seinem Receiver. Wenn der bei Ihm eben das oben erwähnte Suchergebnis erzielt und bei Dir viele der Sender nicht gehen, ist ja der Fehler an Deinem Anschluss offensichtlich.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
--EpoX--
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2013, 22:29

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von --EpoX-- »

Natürlich auch das ist drin, ich habe unter den ganzen tollen Kabeln auch ein 10m Kabel ich missbrauche eben mal eine andere Dose.
Ich habe auch einmal die Firmware des TV geupdatet gerade wobei das eigentlich nichts zur Sache tut, die gefundenen Dienste (Radio+TV) belaufen sich bei mir leider nur auf [laut TV]
  • 216 DIGITAL
  • 30 ANALOG
Mit dem anderen Kabel (10m lang und leider nicht gut geschirmt):
  • 344 DIGITAL
  • 29 ANALOG (vl eght einer über 10meter flöten :D)
Ich denke man muss hier nichtsmehr sagen, aber mich würde interessieren wie ich das wieder hinbiegen kann :-( reicht da schon die Dose zu tauschen (ich bin handwerklich nicht unbegabt^^) ? Oder sollte ich den Techniker anrufen?
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von fizup »

--EpoX-- hat geschrieben:Da steht:
Manueller Digitalsuchlauf ist nur für den Modus "Antenne" verfügbar.
:cry: sch**ß Tuner ....
BTW: Analog wird übrigens ZDF empfangen aber das ist 1. unterirdische Quali und 2. whs eine andre Frequenz ...
Schau mal hier:
http://community.sony.de/t5/Fernseher-3 ... d-p/243601
"wenn du digital Kabel empfängst, gehste in die digitalen Einstellungen und wählst digitaler Suchlauf, hier gibt es Untermenüpunkte, du brauchst die Suchlaufart, änder diese von vollständig auf schnellsuchlauf. Eine Zeile tiefer kannst du dann die direkte Frequenz des Senders eingeben, Suchlauf starten und fertig."
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Keine Sender mehr der ZDF-Gruppe

Beitrag von kabelhunter »

--EpoX-- hat geschrieben:Natürlich auch das ist drin, ich habe unter den ganzen tollen Kabeln auch ein 10m Kabel ich missbrauche eben mal eine andere Dose.
Ich habe auch einmal die Firmware des TV geupdatet gerade wobei das eigentlich nichts zur Sache tut, die gefundenen Dienste (Radio+TV) belaufen sich bei mir leider nur auf [laut TV]
  • 216 DIGITAL
  • 30 ANALOG
Mit dem anderen Kabel (10m lang und leider nicht gut geschirmt):
  • 344 DIGITAL
  • 29 ANALOG (vl eght einer über 10meter flöten :D)
Ich denke man muss hier nichtsmehr sagen, aber mich würde interessieren wie ich das wieder hinbiegen kann :-( reicht da schon die Dose zu tauschen (ich bin handwerklich nicht unbegabt^^) ? Oder sollte ich den Techniker anrufen?
Guck mal welcher Typ Dose bei dir verbaut ist und wie sie angeschlossen ist !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !