Ich bin umgezogen. Hatte vorher den Vermieter gefragt ob KD in dem haus ein Problem ist. Klare Antwort, probleme sind nicht bekannt sollte alles problemlos laufen. Die Kabelgebühren sind wohlbemerkt noch in den Mietnebenkosten... Okay ich gedankenlos umgezogen, sollte ja alles reibungslos funktionieren dachte ich. Naja dem war leider nicht so. Direkt am Tag des Umzuges hatte ich dann mal mein Internetmodem dran gehängt. Kein Upstream(Bei Kabel Deutschland sagte man mir am Tag zuvor einfach alles dran hängen funktioniert dann problemlos). Tv empfang war solange zumindest über Analog mehr oder minder möglich. Abends schloss ich dann die ganzen Tv Receiver an um etwas entspannen zu können(dachte ich zumindest). Leider war dem nicht so, bitte überprüfen sie Ihre Antenne, kein SIgnal gefunden

Dann rief ich bei Kabeldeutschland an. Es kam dann auch am nächsten Tag ein Techniker. Der schaltete dann den Rückkanal frei. Sah sich die Verkabelung an und testete die Leitung. Ergebnis, Die werte Passen nicht. Dann hat er ziemlich schnell wieder eingepackt rückkanal wieder abgeschalten und ist wieder abgezogen ohne große worte. Ironischerweiße wiederholte sich der vorfall dann noch 2 mal mit jeweils anderen Technikern die alle samt einen Umzugsauftrag für mich vorliegen haten


HUP im Keller--> Leitung auf den Dachboden--> Verstärker --> Leitung in Baumstruktur wieder runter bis ins EG(5 Stockwerke), ich Wohne im 1.OG. Sprich es kommt bei mir hier unten einfach nicht genug an. Werte am HUP und Verstärker sind in Ordnung.(Genaue werte habe ich leider nicht). Für das Internet langen die werte wohl grade so, jedenfalls sagte der Techniker das ein Hitron Modem keine Verbindung aufgebaut hätte, meine alte Cisco box aber dennoch verbindung aufgebaut hat. Er hatte dann hier an der Dose nochmal genau gemessen und meintehinter der Dose käme der Minimalwert an. Ohne große umbauten im Haus scheint jedenfalls ohne weiteres kein Digital TV möglich zu sein. (Internet ist sehr instabil was geschwindikeit angeht 100mbit gebucht, max beim ersten test kam 70Mbit an, inzwischen sinds noch etwa 30Mbit manchmal auch nur 10). Jetzt ist die Frage. Kann ich innerhalb meiner Wohnung irgendwie dafür sorgen das ich das Signal verstärken kann und zumindest bis 450Mhz oder sowas Digital TV bekomme?
Ich hatte jetzt auch schon versucht 2 von diesen Zimmer Verstärker rein zu hängen. Aber beim 2. sehe ich keinen Unterschied(Beim 1. Verstärker ändert sich das Analog bild merklich, sobald ich einen 2. rein hänge passiert nix mehr, digital tv ist trotzdem nicht möglich). Die frage die ich mir stelle bringt es mir was wenn ich einen verstärker(Ich denke da an einen Verstärker aus dem Baumarkt den man normal in den Keller hängt) an das Kabel anhänge das direkt aus der Wand kommt?(Also mehr oder weniger eine neue Aufputz dose statt der bisher vorhandenen baue)? Sat darf ich nicht aufhängen. Zumal das zur Straßenseite passieren müsste da mein Balkon bzw. die Rückfront in die falsche richtung geht. Selfsat hinters Fenster stellen habe ich zwar probiert aber dann 3fach verglasung unmöglich....

Grüße
Gassi2106