SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und das von Vodafone angebotene CI+ Modul Smart. Außerdem kann hier über die bei Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie über das von Vodafone West vertriebene HD-Modul diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Klaphi
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2014, 12:08

SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Klaphi »

Liebe Community,

ich habe in unregelmäßigen Abständen (mehrmals am Abend) ein kurzes grünes Flackern während des Fernsehens.

Dieses Flackern ist manchmal entweder ein horizontaler Balken oder erstreckt sich über das ganze Bild.
Es ist nur ganz kurz zusehen.

Um einen Fehler an meinem Panasonic Plasma auszuschließen, habe ich derzeit meinen KD-Receiver angeschlossen.
Mit diesem tritt bisher nicht dieses kurze Flackern auf.

Kennt jemand das Problem bzw. hat einen Lösungsansatz für mich?

Vielen Dank
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von kabelhunter »

Tritt das flacker auch bei den nicht verschlüsselten Programmen auf ? Was ist wenn Du das Modul ziehst ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9687
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Peter65 »

@Klaphi: Hm, kurzes grünes flackern.

Würde meinen der Empfangspegel ist zu hoch.

Was für ein KD Receiver ist das?
Wie haste den angeschlossen.

Betreffs des flackerns, auf allen Sendern oder nur auf einzelnen Sendern.

Wenn der TV nicht per Antennenkabel am Receiver angeschlossen hast, dann versuch mal darüber.
Receiver an oder aus, beides testen.

Modul mal rausziehen und probieren ob das bei den unverschlüselten Sender dann auch noch auftritt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Klaphi
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2014, 12:08

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Klaphi »

Es ist der Samsung HD-Receiver/Recorder.

Der ist via HDMI am TV angeschlossen und das Problem tritt nicht auf.

Wenn aber das Antennenkabel am TV angeschlossen ist und somit der Empfang über das Modul über den internen DVB-C Tuner läuft, dann habe ich dieses kurzes Flackern vor allem auf VOX HD, Pro7 HD, aber auch auf ZDF HD.

Bei RTL HD, dächte ich, war es nicht.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von kabelhunter »

Klaphi hat geschrieben:Es ist der Samsung HD-Receiver/Recorder.

Der ist via HDMI am TV angeschlossen und das Problem tritt nicht auf.

Wenn aber das Antennenkabel am TV angeschlossen ist und somit der Empfang über das Modul über den internen DVB-C Tuner läuft, dann habe ich dieses kurzes Flackern vor allem auf VOX HD, Pro7 HD, aber auch auf ZDF HD.

Bei RTL HD, dächte ich, war es nicht.
Auch ohne Modul ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Klaphi
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2014, 12:08

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Klaphi »

Das werde ich dann gleich mal testen. Ich melde mich dann.
Peter65
Insider
Beiträge: 9687
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Peter65 »

Klaphi hat geschrieben:Es ist der Samsung HD-Receiver/Recorder.
Etwa der CMT-C7200 von Samsung?

Wie geschrieben, probiere das mal über den Antennenausgang des Recorders.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Klaphi
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2014, 12:08

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Klaphi »

Genau der.

Über den Ausgang?
Habe nur ein Antennen-Kabel.

Ich probiere erstmal den Weg von Kabelhunter. So kann man, denke ich, gut ausschließen, ob es am Modul liegt.
Peter65
Insider
Beiträge: 9687
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Peter65 »

Der KD Recorder könnte helfen.

Schalt mal auf ZDF, z.B. und dann ins TV Signal Menü.
Da siehst du die Empfangswerte.
Unter einem der 4 Tuner muß in dem Fall D450 stehen, in der Reihe sind dann auch die Empfangswerte.
Entweder hier ein Foto reinstellen oder posten.
Wichtig, der dB Wert und der BER, da reicht das E-?

Ich meine am Modul liegt es nicht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 8.20), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Klaphi
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2014, 12:08

Re: SMIT CI+ Modul - kurzes grünes Aufflackern

Beitrag von Klaphi »

Ich kann leider nicht ganz folgen.

Den Recorder will ich ja normalerweise nicht verwenden.

Macht es dann nicht Sinn, den Recorder abzuschließen und das Antennenkabel wieder in den TV zu stecken, somit das Modul zu nutzen und dann hier die Werte über das Fernseher-Menü zu posten?

Also die Werte beim Samsung Recorder mit HDMI am TV:

D450 gibt es nicht, aber bei allen Tunern steht E-8 und zwischen 60 und 63 dB.

//edit: bei ZDF gibt es D450. Auch E-8 und 60 dB.
Zuletzt geändert von Klaphi am 31.01.2014, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.