RTL Nitro HD - Auflösung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
RTL Nitro HD - Auflösung
Könnte jemand von den Spezialisten hier mal die Auflösung von RTL Nitro HD überprüfen? Hatte heute Nacht das Gefühl, dass KDG vielleicht erneut, natürlich reinzufällig, die Auflösung bei RTL Nitro HD von 1920x1080 auf 1440x1080 runtergeschraubt hat. Ich selber kann es nicht prüfen, da mein Philips-TV keine Angaben zur Auflösung zeigt.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro HD - Auflösung
Ne, Auflösung ist noch bei 1920x1080. Mit ist aber auch aufgefallen, dass die Qualität in letzter Zeit nachgelassen hat. Besonders bei den Nitro Trailern mit den Zacken fällt mir der ungleichmäßige Farbverlauf auf. Das gabs früher nicht... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: RTL Nitro HD - Auflösung
Kann es sein, das die KDG das "Plattformstandard-HD" nutzt?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro HD - Auflösung
Nitro HD gehörte immer zu den Sendern mit einer überdurchschnittlich guten Bildqualität. Besser noch als RTL HD. Womöglich hat der Sender das jetzt intern angepasst oder KDG schraubt dran rum. Das ist schon möglich. Blöderweise hab ich keine älteren Aufnahmen mehr, so dass man z.B. mal die Datenrate vergleichen könnte.
Das KDG aber vor einiger Zeit schonmal "versehentlich" an der Auflösung gespielt hat, spräche ja eigentlich dafür, dass sie zumindest versucht haben, den Sender "anzupassen".
Das KDG aber vor einiger Zeit schonmal "versehentlich" an der Auflösung gespielt hat, spräche ja eigentlich dafür, dass sie zumindest versucht haben, den Sender "anzupassen".
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: RTL Nitro HD - Auflösung
Ja, genau das ist mir auch negativ aufgefallen. Deswegen auch meine Frage zur Auflösung. Wenn die Auflösung stimmt, dann hat KDG vielleicht die Datenrate reduziert. Wie auch immer, irgendwas wurde entweder vom Sender oder von KDG in der letzten Zeit geändert, denn die Bildqualit war früher auf jeden Fall besser.berlin69er hat geschrieben:Ne, Auflösung ist noch bei 1920x1080. Mit ist aber auch aufgefallen, dass die Qualität in letzter Zeit nachgelassen hat. Besonders bei den Nitro Trailern mit den Zacken fällt mir der ungleichmäßige Farbverlauf auf. Das gabs früher nicht...
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro HD - Auflösung
Das mit dem Farbverläufen habe ich bei anderen Sendern aus dem Privat HD Paket vorher auch schon beobachten können (extrem bei Kabel Eins Trailern), aber Nitro HD war nicht betroffen. Leider wurde das jetzt wohl angepasst. Da aber vorher nicht alle Sender betroffen waren, kann ich auch einen Fehler bei meiner Empfangstechnik ausschließen. Ob ein schlechtes Signal damit zu tun haben könnte, weiß ich nicht. Niedrige Datenrate, könnte aber bestimmt eine Ursache sein. Da ja sowohl RTL, als auch ProSieben/Sat.1 Gruppe, als auch Servus HD betroffen sind, gehe ich mal von einem "Standard" bei KDG aus. Über Sat übrigens keinerlei dieser Farbverlaufsfehler... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: RTL Nitro HD - Auflösung
Dann war die "zu gute" Qualität bei Nitro sicherlich wieder ein "technisches Versehen", für das sich KD bestimmt bald bei seinen Kunden entschuldigen wird. Konnte ja keiner ahnen, dass einige HD-Bucher schon große HDTV-Displays im Einsatz haben...berlin69er hat geschrieben:Da ja sowohl RTL, als auch ProSieben/Sat.1 Gruppe, als auch Servus HD betroffen sind, gehe ich mal von einem "Standard" bei KDG aus. Über Sat übrigens keinerlei dieser Farbverlaufsfehler...
