ich bin neu hier und will mich mal ein wenig schlau machen.
Wir haben in unserer Wohnung seit September 2012 den 100mbit Anschluss von Kabel Deutschland.
Wirklich zuverlässig war der nie, kam immer "nur" auf 50 mbit nach einem Anruf beim Störungsservice waren auch mal 24 Std. 70 mbit drin. Wie gesagt ist zwar ärgerlich aber es funktioniert ja trotdem alles.

So jetzt komm ich zu meinem Problem.
Seit Oktober 2013 habe ich extreme Schwankungen und so gut wie keine Funktion mehr beim Internet. Ich bin Dauergast in der Hotline, aber man hat selten das Glück auf jemanden hilfsbereiten zu treffen, geschweige denn das jemand Ahnung hat was überhaupt los ist.
Von 16 bis 23 Uhr habe ich max. 3 mbit und 1 mbit upload nachts und morgens komme ich mit Glück auf 30 mbit. http://www.speedtest.net/my-result/3265702724
Mir wurde gesagt das liegt daran das etwas am Netz ausgebaut wird, normalerweise bekommen wir aus 3 Leitungen die Daten zurzeit ist es nur eine (Bin kein Technik Genie so wurde mir das gesagt)

Ist es normal das es so lange dauert? Ich meine mal ein Monat ja gut kann man überbrücken aber jetzt bald 4 Monate? Eine Gutschrift zu bekommen ist auch nur denen mit gutem Verhandlungsgeschick vorbehalten. habe es erst einen Monat geschafft. Die anderen Monate haben sie sich rausgeredet das ein Fehler 2 Wochen vorhanden sein muss und sowas.
Naja lange rede kurzer Sinn mir stehts echt bis oben, bin beruflich auf das Internet zu Hause angewiesen, verschicke große Bilddateien und CAD Zeichnungen, und Abends ne Runde Battlefield ist auch nicht mehr drin

Gibt es Tricks womöglich aus dem Vertrag rauszukommen, oder beim Service leichter Hilfe zu bekommen oder Gutschriften?
Danke im Voraus!
