KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
thamp
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 07.12.2009, 22:30
Wohnort: Braunschweig

KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von thamp »

Nevor ich nen neuen aufmache, dachte ich mir, ich reaktiviere mal diesen Thread.

Bei mir massiver Geschwindigkeitseinbruch. Upload konstant bei 6mbit, Downstream schwankt zwischen 15 und 20 mbit. Getestet mit Downloads von schnellen Servern und Speedtest.net, überall dasselbe Ergebnis.

Befinde mich in 38114 Braunschweig, Westliches Ringgebiet nahe Rudolfplatz.

Hat jemand aus meiner Ecke gerade ähnliche Probleme?
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von Thyrael »

Beitrag abgetrennt und neues Thema erstellt, Ursprungsthread war 2 Jahre alt, da gibt es keinen Grund den nochmal hochzuholen.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9388
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von DarkStar »

Das wird die allseits beliebte Segment überlastung zu Stoßzeiten sein.
Fängt hier bei mir auch wieder an.

Problem bei KD ist das sie massiv Neukunden schalten ohne vorher die nötigen Reserven zu schaffen.

Die Segmentierung dauert dann meistens Monate wenn nicht gar Jahre.
Ich bin zwar kein Netztechniker aber meiner Meinung sollte KD bereits mit Ausbauarbeiten anfangen wenn die Auslastung bei 50% zu Stoßzeiten liegt.
Aber oft warten sie ab bis sich die Kunden anfangen zu beschweren.
mr.magic
Kabelexperte
Beiträge: 559
Registriert: 09.05.2007, 14:51

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von mr.magic »

Na dann wartet mal ab wenn die Vodafonekunden noch ins Kabelnetz migriert werden :D
bierlenz
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2010, 13:18

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von bierlenz »

Nabend zusammen,

erstmal muss ich sagen das wir seit über 4 Jahren im Raum 38120 bei der KDG Kunden sind, nach leichten Anfangsschwierigkeiten lief alles auch ca. 2 Jahre perfekt. Und dann kam die Kabeloffensive.

Seitdem liegt die volle Geschwindigkeit an...zwischen 2 Uhr morgens und 18 Uhr abends. Dumm nur wenn man nachts schäft und Tagsüber arbeitet. Man merkt auch, dass Wochenenden oder Ferien sind, ohne auf den Kalender zu schauen :lol: und mit 2-5Mbit am Abend Mediatheken anzusteuern um verpasste Serien anzusehen ist dann bei einem entsprechend großen TV wie das Wiederbeleben der C64-Grafik :D In diesen letzten 2 Jahren reichte dann auch oft ein Speedtest bei der KDG, um nach Rückruf bei der Serviceline und danach bei der Technik, die monatliche Gebühr wieder erstattet zu bekommen, wenn der Downstream unter 26MBit ist. Das ist zwar kulant, aber nicht Sinn der Sache. Ich habe keinen Vertrag bei einem Provider um Geld zu sparen, sondern um eine Bandbreite zu bekommen. Das Zauberwort "Segmentauslastung" tut sein übriges dazu. Die wissen das ganz genau, und die Vertröstungen, dass daran gearbeitet wird, tun ihr übriges dazu, wenn man 1&1 zusammenzählt (nettes Wortspiel im übrigen :brüll: ).

In den letzten 2 Jahren hat sich meine Zufriedenheit langsam grundlegend geändert. Erst die Tatsache, dass man mehr verkauft, als man liefern kann, dann die nervige Diskussion um den "Plattformstandard" beim TV, der dazu führt, dass der Streit auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird (ein betriebswirtschaftliches Unding und hochgradig asozial noch dazu)und dann dazu noch die Segmentüberlastungen. In Jahresfrist werden wir umziehen, dann ist auch Zwangsverkabelung ein Tabuthema und ein KO-Kriterium für eine Wohnung. Daher macht wechseln für uns keinen Sinn. Ebenso die Hoffnung dass durch einen Tarifwechsel von Telefon&Internet 32 und DOCSIS 2 zu einem Tarif in DOCSIS 3 alles besser wird.

Bleibt nur, zu hoffen, dass die KDG ihre Segmentierung endlich gebacken kriegt.

Einfach schade, wie man zufriedene Bestandskunden , die quasi Triple-Play nutzen erstklassig verprellt. Denn eigentlich wollte ich nach den ersten 2 Jahren nicht mehr zu DSL zurück....Schade Kabel Deutschland.


Just my 2 Cents
bierlenz
[ externes Bild ]

...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^

Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
Fan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 30.11.2011, 21:14

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von Fan »

Irgendwie kommt mir das alles bekannt vor. Wir haben seit 2 Jahren Triple Play (PLZ 38226). Grund war, das die Telekom nur maximal 16 Mbit liefern konnte und
KDG 32 Mbit ohne Probleme lieferte. Im November habe ich mir einen SAT-Anschluss gegönnt und TV und Radio gekündigt (zum Glück).
Anfang Dezmber gab es einen Leitungsbruch, der trotz mehrfachen Beschwerden von einer ganzen Strasse erst nach 10 Tagen repariert wurde
Seitdem gehr das Telefon wieder-aber der Speed schwankt zwischen 3Mbit und 16 Mbit. Lt. KDG sei das ein Massenstörung. Eine Reparatur sei nicht nötig, da zu
viele Abnehmer an der Leitung seien. Wann das Problem behoben wird kann man mir nicht sagen.... Es bleibt nur die Möglichkeit zu warten oder zur Telekom zu wechseln. Falls ich bei KDG bleibe, wolle man mir die Grundgebühr erlassen.
thamp
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 07.12.2009, 22:30
Wohnort: Braunschweig

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von thamp »

Wollte nur mal kurz mitteilen, dass es wohl ein temporäres Problem war, liege mittlerweile wieder etwa bei meinen gewohntehn 70mbit downstream. 100 hab ich hier nur geschafft damals, kurz nach Einführung des 100mbit Tarifs in BS. Was die Überlastung zu Stoßzeiten angeht, die merke ich in der Regel nur durch Schwankungen im Bereich von 10-20 mbit. Speedtest pendelt sich dann halt bei 50 oder sowas ein. Einbrüche auf Werte um die 16, wie an dem entsprechenden Abend, habe ich Gott sei Dank nur sehr selten.
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
bierlenz
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2010, 13:18

Re: KD Ausfallthread Raum Braunschweig

Beitrag von bierlenz »

Nabend zusammen,

als kleines Update:

neben der Erstattung der monatlichen Gebühren wurde uns (Raum 38120) zugesichert, dass die Arbeiten an unserem Segment bis zum 28.03.14 abgeschlossen sein sollen. Was dann tatsächlich ist wird man sehen. Falls es nicht grade ein Happen zur Beruhigung der nölenden Kundschaft ist :-D . Dieses Datum wurde auch nur einmal an der Technik-Hotline erwähnt, ein zweiter Anruf zur Verifizierung hat das allerdings nicht bestätigt...aus dem Mitarbeiter war kein Datum zum Abschluss der Segmentierungsarbeiten herauszubekommen :flöt: . Naja...nur mal als Zwischeninformation für diejenigen, die es interessiert.

mfg
bierlenz
[ externes Bild ]

...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^

Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....