Ich bin seit ca. 2006 Kunde bei Kabel Deutschland (Digital) und habe seit dem zusätzlich ein Sky-Abo, welches damals von Premiere dann später quasi übernommen wurde. Beide Programme (von KD und Sky) habe ich auf einer einzigen Smartcard. Von wem der beiden ich mir das damals drauf schalten ließ, weiß ich leider nicht mehr genau.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, meine Abos beide aufzustocken. Also das volle Programm mit HD bei Kabel Deutschland und bei Sky ebenfalls. Ich möchte dann aber den Receiver von Sky nutzen (der mit 2 TB Festplatte), weil ich dieses Anytime sehr interessant finde. Und dieses geht ja laut Sky ausschließlich mit diesem Receiver von Sky und keinem anderen!?!
Bedeutet, wenn ich Anytime (zusätzlich) haben will, muss ich den Receiver von Sky nutzen. Und genau dazu habe ich nun eine konkrete Frage:
Vor ab möchte ich betonen, dass ich diese Frage schon insgesamt 4x an Sky gestellt hatte, diese mir die Frage aber aus mir unerklärlichen Gründen einfach nicht beantworten und mir Antworten schreiben, zu denen ich nie eine Frage gestellt hatte. So, als wolle man meiner Frage gezielt ausweichen!?!

Die konkrete und aus meiner Sicht völlig einfache Frage wäre: Kann ich mit diesem Receiver auch künftig problemlos alle Programme (KD UND Sky) mit EINER einzigen Smartcard mit eben diesem Sky+-Receiver empfangen, ohne also 2 Smartcards oder sogar 2 Geräte haben zu müssen?
Denn wenn ich für beide Abos dann künftig 2 Karten oder sogar 2 Geräte bräuchte, wäre Sky Anytime in diesem Fall für mich völlig uninteressant!
Wäre klasse, wenn mir das jemand von euch erklären könnte und, wie ich am besten vorgehe, wenn ich beide vorhandenen Abos entsprechend upgraden will und weiterhin alles auf einer Karte haben möchte!
