CH6640E router mit dlink615 verbinden

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Chico65
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2013, 15:30
Wohnort: Region 3 Berlin / Brandenburg

CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Chico65 »

hi Leute

bin von 32 er Leitung auf 50 er umgestiegen habe CH6640E modem/router bekommen seit 3 tagen versuche ich den CH6640E mit meinem dlink dir 615 Router zu verbinden habe schon mit Bridge Modus aktivieren auch versucht brachte aber kein erfolg, An dem dlink router leuchtet der Globus rot,
weiß nicht mehr weiter was ich machen soll mit 32 er Leitung und den reinen Motorola Modem hatte ich noch nie probleme.Kann mir vllt einer weiter helfen?

danke im voraus.
Internet & Telefon 32 von Kabel Deutschland
[img]http://www.speedtest.net/result/3153969726.png[/img]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Thyrael »

Leuchtet der Globus wirklich rot oder ist das doch orange?
Chico65
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2013, 15:30
Wohnort: Region 3 Berlin / Brandenburg

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Chico65 »

hallo

Der Globus leuchtet rot.
Wenn ich Bridge Modus aktiviere hab kein wlan aber wenn ich es ausschalte habe ich wlan aber Globus leuchtet immer noch rot, dlink adresse 192.168.**** komme ich nicht rein und Internet lädt nicht richtig das heißt, habe dc`s wenn ich online spiele mit 32 er Leitung
war alles ok.
Internet & Telefon 32 von Kabel Deutschland
[img]http://www.speedtest.net/result/3153969726.png[/img]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Thyrael »

Wenn du das Kabel aus dem Internet-Port rausziehst, geht die LED dann aus oder bleibt die rot? Wenn die anbleibt könntest du das Gerät einmal zurücksetzen, dazu drückst du bei eingeschaltetem Router für 10 Sekunden auf der Rückseite in das kleine Loch das mit "Reset" beschriftet ist. Danach startet der Router neu und sollte dann der Globus noch immer rot leuchten, ist der Router leider defekt und muss augetauscht werden.
Chico65
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2013, 15:30
Wohnort: Region 3 Berlin / Brandenburg

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Chico65 »

Das Kabel aus CH6640E ist in de lan-steckplatz(router) reingesteckt nicht in Internet-Port.Wenn ich mit Internet-Port verbinde hab ich kein wlan. Ressetten hab ich schon auch alles versucht bringt leider nichts.


wenn mein Router defekt ist warum funktioniert es mit dem Motorola Modem?

ich glaube ich widerrufe mein 50 er Vertrag und nehme mein altes (32 er tel. und Int.) wieder.

Trotzdem vielen dank für deine Hilfe.
Internet & Telefon 32 von Kabel Deutschland
[img]http://www.speedtest.net/result/3153969726.png[/img]
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Kunterbunter »

Mit deinem alten Modem hast du noch zwei öffentliche IP-Adressen bekommen. Mit dem neuen Router bekommst du nur noch eine öffentliche IP-Adresse. Deshalb brauchst du einen Router. Wenn du jetzt tatsächlich wieder zurück wechseln solltest, wirst du wahrscheinlich auch nur noch eine öffentliche IP-Adresse haben und musst deshalb deinen D-Link DIR-615 als Router einrichten, und nicht nur als WLAN-Accesspoint.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Newty »

Chico65 hat geschrieben:Das Kabel aus CH6640E ist in de lan-steckplatz(router) reingesteckt nicht in Internet-Port.Wenn ich mit Internet-Port verbinde hab ich kein wlan. Ressetten hab ich schon auch alles versucht bringt leider nichts.
Wenn im Bridgemodus, dann muss WAN genommen werden und Router ein.
Ohne Bridgemodus muss das Subnetz von Modem und Router unterschiedlich sein, wenn auf WAN gesteckt wird.
Wenn auf LAN gesteckt wird, muss der DHCP-Server vom Dlink aus.
wenn mein Router defekt ist warum funktioniert es mit dem Motorola Modem?
Keine Ahnung. Dummer Zufall? Dass es nur in bestimmten Konstellationen zu Problemen kommt, ist nun nicht unüblich...
ich glaube ich widerrufe mein 50 er Vertrag und nehme mein altes (32 er tel. und Int.) wieder.
Ich glaube nicht, dass dann das Modem automatisch zurückgetauscht wird.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Thyrael »

Wenn der Globus rot leuchtet, selbst wenn da kein Gerät angeschlossen ist, hat der Router/Internet-Port ein Problem. Die LED hat auszugehen wenn da nichts angeschlossen ist. Wenn der Router sich nicht einwählen kann, leuchtet sie orange, ist der Router verbunden, leuchtet sie grün. Darum habe ich nach der genauen Farbe gefragt.
Chico65
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2013, 15:30
Wohnort: Region 3 Berlin / Brandenburg

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von Chico65 »

erstmal danke für die antworten, aber das war nicht die Lösung des Problems, mein Router ist nicht defekt oder Einstellungen mit Bridge Modus oder DHCP-Server deaktivieren haben auch nichts gebracht.Habe mein Vertrag widerruft hab nun mein 32 Leitung mit Motorola Modem wieder und funktioniert alles einwandfrei :) .Das ch6640e Router funktioniert zwar mit dlink 615 aber nicht problemlos hatte mehrmals am tag disconnects(internet verbindungs Probleme) gerade beim online spielen ist es nervig.Jetzt mit Motorola Modem habe ich keine Probleme alles läuft perfekt. :)

Grüße :fahne:

Chico
Internet & Telefon 32 von Kabel Deutschland
[img]http://www.speedtest.net/result/3153969726.png[/img]
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: CH6640E router mit dlink615 verbinden

Beitrag von amax »

Hattest du das alte oder das neu Patchkabel vom Compal benutzt?
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee