Hallo, es geht prinzipiell um den Umstieg auf Kabel HD.
Istzustand: Kabel Internet 32 mit Telefonanschluss
Das ganze Haus ist über die Wohnungsbaugesellschaft verkabelt, die Kosten werden über die Nebenkosten abgerechnet.
TV-Landschaft: Im Wohnzimmer ein 36" LED-TV, im Kinderzimmer ein 26" LED-TV (beide können kein DVB-C).
Verkabelung der TV-Seite:
Im Wohnzimmer: Anschlussdose -> analoger Panasonic Festplattenrecorder -> 36" LED-TV.
Im Kinderzimmer: Anschlussdose -> 26" LED-TV.
2 Szenarien:
1: Umstieg auf Kabel Digital HD od. Kabel Premium HD. Beide TV werden zunächst weiter benutzt.
Dazu benötige ich 2 digitale HD-Receiver (für jeden TV einen)?
Taugt der von KD was, oder sollte man doch besser einen kaufen (und wenn, welchen)?
Benötige ich dann zwei Verträge, Smartcards od. CI-Module weil ich ja zwei TVs anschließen will?
2: Umstieg auf Komfort HD od. Komfort HD Premium
Ziel: Sendungen aufnehmen
Mit dem von KD gelieferten HD-Video-Recorder kann ich Sendungen nicht an anderen TV-Geräten/PC´s ansehen?
Gibt es eine andere Lösung, wie es doch geht?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Und bitte nicht mit harten Worten werfen, ich bin technisch einfach unterirdisch begabt.
Umstieg auf Kabel HD - ich blick nicht wirklich durch
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.09.2013, 14:38
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umstieg auf Kabel HD - ich blick nicht wirklich durch
Jein. Receiver werden nur dort gebraucht, wo auch digital geschaut wird. Analog ist weiterhin wie gewohnt verfügbar.andy-sw hat geschrieben: 2 Szenarien:
1: Umstieg auf Kabel Digital HD od. Kabel Premium HD. Beide TV werden zunächst weiter benutzt.
Dazu benötige ich 2 digitale HD-Receiver (für jeden TV einen)?
Wir haben mit der Kiste eigentlich recht wenig Input im Forum. Klingt also eigentlich ganz okay.Taugt der von KD was, oder sollte man doch besser einen kaufen (und wenn, welchen)?
Zu einem bestehenden Vertrag kannst du 2 zusätzliche Smartcards mit Digital HD gegen Einmalgebühr von 24,90€ bestellen. Keine weiteren monatlichen Kosten. Wenn Premium HD gewünscht wird, ist ein zweiter Vollpreisvertrag nötig.Benötige ich dann zwei Verträge, Smartcards od. CI-Module weil ich ja zwei TVs anschließen will?
Stimmt. Sendungen bleiben lokal. Mit zertifizierten Geräten ist eine Wiedergabe über Netzwerk nicht möglich. Aber hier gibt es Lösungen in der unzertifizierten Ecke, Stichwort Dreambox oder VU+ - die werden hier aber nicht diskutiert, funktionieren nicht Plug and Play und sind preislich auch eine gaaaanz andere Liga.Mit dem von KD gelieferten HD-Video-Recorder kann ich Sendungen nicht an anderen TV-Geräten/PC´s ansehen?
Gibt es eine andere Lösung, wie es doch geht?