Radio ohne TV...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
chriselvis
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2013, 16:08

Radio ohne TV...

Beitrag von chriselvis »

Hallo allerseits,

weiß jemand, wie man digitales Radio hören kann, ohne dass man immer den Fernseher dazu anschalten muss?

Es stellt sich folgende Konstellation dar:
KD-Programm über Kabel-Receiver Sagemcom, von dort aus per HDMI über AV-Receiver zum TV-Gerät.

Grüße,
Chris
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Radio ohne TV...

Beitrag von Burkhard10 »

Da musst du schon eine Anlage haben.
Den Sagemcom mit Lichtleiterkabel mit dem Verstärker der Anlage verbinden. Dadurch ist natürlich dann auch der Fernsehton in Dolby digital zu empfangen, wenn vom Sender angeboten.
Dadurch hörst du nicht mehr den Ton über den Fernseher, sondern über die Anlage.
Anlage=Verstärker mit Boxen .
Cola
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 17.11.2011, 15:02

Re: Radio ohne TV...

Beitrag von Cola »

Hilft vielleicht nur wenig, aber viele Fernseher haben die Funktion, zum energiesparen den Bildschirm abzuschalten. Dann muss zumindest nicht immer sinnlos der Bildschirm Strom verbraten, wenn man Radio hört. Ich mach das so, und leite den Ton einfach per Analogkabel über den Kopfhörerausgang an ein Ausgabegerät weiter. Bin so ganz zufrieden mit der Lösung, sofern man nicht pausenlos Sender durchschaltet, ist die Lösung ausreichend.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Radio ohne TV...

Beitrag von Newty »

Man kann auch, wenn die "Stereoanlage" nen Line-In hat, den Ton über die beiden Audio-Chinchausgänge abgreifen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6178
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Radio ohne TV...

Beitrag von Besserwisser »

Besorge dir einen billigen Kabelreceiver mit Display und speicher dort die Radiosender.
Den Ton kannst du über Cinch-Kabel bzw. Polymere Optische Faser (POF) an deinen Verstärker anschließen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polymere_optische_Faser

:fahne:
chriselvis
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2013, 16:08

Re: Radio ohne TV...

Beitrag von chriselvis »

Die Anlage, sprich AV-Receiver inkl. Lautsprecher, ist ja vorhanden.
Ich dachte eigentlich, dass das HDMI-Signal vom KD- zum AV-Receiver ausreicht, um ohne TV Radio hören zu können.

Kann man noch irgendwas bewegen, wenn man den 75 Ohm Ausgang der KD-Box benutzt?
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6178
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Radio ohne TV...

Beitrag von Besserwisser »

chriselvis hat geschrieben: Kann man noch irgendwas bewegen, wenn man den 75 Ohm Ausgang der KD-Box benutzt?
Dort könntest du zum Beispiel den zweiten DVB-C-Receiver (als Radio-Receiver) anschließen
oder einen TV mit Analog-Tuner.
Ein AV-Modulator (K31-40) ist in den KD-Receivern 100%ig nicht eingebaut.
Man will ja nicht, daß hinten noch eine "Gemeinschaftsantennenanlage für eine Kleinstadt" angeschlossen wird,
die einen entschlüsselten Sender weiter verbreitet.

:fahne:

PS: Wenn du den TV ausschaltest, wird die HDMI-Verbindung nicht richtig funktionieren,
weil das Endgerät nicht erkannt wird.
Resultat: Entweder Bild mit Ton oder garnix.