ich bin neu hier im Forum ... vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
Hier ein paar kurze Cliffs meines inzwischen monatelagen Problems, sonst wird's zu lang:
- Anfrage + Lageplan im Maßstab 1:250 geschickt
- Schreiben mit Dank für Interesse bekommen, "... Sie bekommen demnächst ein Angebot. ..."
- nichts passiert => ich sauer

- Schreiben bekommen "... wir benötigen den Lageplan im Maßstab 1:1000. ..."
- E-Mail geschrieben, "... Warum? ..."
- E-Mail bekommen, "... wir brauchen 1:1000, alternativ einen Google Maps Auszug. ..." => ich saurer


- E-Mail geschrieben mit Google-Maps Screenshots und genauen Geodaten des Grundstücks und des Übegabepunktes.
- E-Mail bekommen "... wir benötigen den Lageplan im Maßstab 1:1000. ..." => ich super sauer
- E-Mail geschrieben "... wieso 1:1000?. 1:250 ist wesentlich deutlicher und allgemein ist es irrelevant. JEDER (!) Mensch kann anhand der Maßstabsangabe wohl die Entfernungen ermitteln."
- E-Mail bekommen " ... bla ... wir können ihnen ohne einen Lageplan im Maßstab 1:1000 kein Angebot ... bla ..." => ich mega ultra saurer



mal im Ernst Leute ... die wollen mich doch verarschen, oder?
Die werden doch wohl anhand einer astreinen Kopie des amtlichen Lageplans (1:250) ein entsprechendes Angebot erstellen können.
Zur Not sollen die den Plan einfach runterkopieren oder was weiß ich ... ich fasse es nicht.
Ich sitzt immer noch hier und schüttle den Kopf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße an alle
