Nicht mehr verwendete Smartcard

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
borgcollektiv
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 20.02.2009, 19:53
Wohnort: Hannover

Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von borgcollektiv »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

mal ne ganz bescheidene Frage:

ich habe heute eine (vor einigen Jahren angeforderte) Smartcard zufällig beim aufräumen wiedergefunden. Auf dieser Smartcard ist lediglich der Digitale Empfang freigeschaltet, und wird auch jeden Monat mit 0,00€ berechnet.

Ich brauche diese Smartcard nicht mehr, kann ich diese an KDG mit einem Begleitschreiben zu meiner Entlastung zurücksenden? Aufgefallen ist mir nur, das auf der Rechnung diese Smartcard mit einer separaten Vertragsnummer aufgeführt wird - ist da ggf. eine Vertragslaufzeit drauf? :) - also dann regulär zu kündigen?

Lieben Dank für sachdienliche Hinweise :grin:
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von Peter65 »

Ich persönlich würde die unaufgefordert nicht zurückschicken.

Wenn du zurückschicken willst, mußt du erst den dafür zuständigen Vertrag (seperate Vertragsnummer) kündigen. Dann bekommst du eine Forderung nach der Karte.

Da dich die Karte nichts kostet, würde ich es lassen.

Wichtig ist, es gibt noch Sender (z.B. Eurosport 2) die du mit dieser Karte sehen kannst.

Ich habe auch noch so eine Karte und genau wegen des erwähnten Senders werde ich die nicht zurückschicken, auch wenn ich die Karte nur einmal im Jahr brauche.

Das ist meine persönliche Meinung, wenn das jemand anders sieht, bitte schön.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Kabelkieker
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2008, 17:40

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von Kabelkieker »

Vor der gleichen Frage stand ich gestern. Wegen Upgrades auf HD Privat und Recorderbereitstellung durch KDG wurde mein alter Receiver samt Smartcard überflüssig. Die Hotline empfahl mir auf Anfrage, die Karte einfach zu behalten und sozusagen erst auf Verlangen (z.B. bei Vertragskündigung) zurückzusenden - zumal ja Kosten nicht entstehen. So hat man auch keinen großen Aufwand und es "passiert" weiter nix.
Der Onkel
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 02.05.2010, 10:34

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von Der Onkel »

Wenn du die Karte entbehren kannst, ich würde sie dir gerne abnehmen.
Zwangsverkabelt, alle TV-Pakete gekündigt. Privat HD läuft noch.

Seit 12/2013 zusätzlich Entertain mit Sky komplett.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von Peter65 »

Der Onkel hat geschrieben:Wenn du die Karte entbehren kannst, ich würde sie dir gerne abnehmen.
Warum, wenn ich fragen darf.
So richtig Sinn macht die Karte mit dem alten Kabel Digital Abo nicht mehr.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von Scraby »

Was ist denn hier los, das ist doch kein Flohmarkt :wink2:
Der Onkel hat geschrieben:Wenn du die Karte entbehren kannst, ich würde sie dir gerne abnehmen.
Die Karten gehören zu einem bestimmten Vertrag und sind somit auch namentlich auf einen bestimmten Vertragspartner registriert. Einfach mal so verschenken ist also nicht. Oder was soll der Vertragspartner machen, wenn du seine Karte hast und er den Vertrag mal umstellen will?

Kabelkieker hat geschrieben:Vor der gleichen Frage stand ich gestern. Wegen Upgrades auf HD Privat und Recorderbereitstellung durch KDG wurde mein alter Receiver samt Smartcard überflüssig. Die Hotline empfahl mir auf Anfrage, die Karte einfach zu behalten und sozusagen erst auf Verlangen (z.B. bei Vertragskündigung) zurückzusenden - zumal ja Kosten nicht entstehen. So hat man auch keinen großen Aufwand und es "passiert" weiter nix.
Auch hier ist Vorsicht angesagt. Wenn bei einem Upgrade eines bestehenden Vertrages eine neue Smartcard versandt wird, dann wird die alte auch automatisch zurückgefordert, da keine Dienste mehr darauf freigeschalten sind. Ich würde eher darauf tippen, dass du einen zusätzlichen Vertrag abgeschlossen hast und du die alte Karte deswegen nicht zurücksenden musst. Ob das so ist bzw. gewünscht war, kann ich ohne Vertragsangaben bzw. Angaben zum "Upgrade" nicht einschätzen.

borgcollektiv hat geschrieben:Ich habe heute eine (vor einigen Jahren angeforderte) Smartcard zufällig beim aufräumen wiedergefunden. Auf dieser Smartcard ist lediglich der Digitale Empfang freigeschaltet, und wird auch jeden Monat mit 0,00€ berechnet.

Ich brauche diese Smartcard nicht mehr, kann ich diese an KDG mit einem Begleitschreiben zu meiner Entlastung zurücksenden? Aufgefallen ist mir nur, das auf der Rechnung diese Smartcard mit einer separaten Vertragsnummer aufgeführt wird - ist da ggf. eine Vertragslaufzeit drauf? :) - also dann regulär zu kündigen?
Wenn ich deine Postings richtig lese, hast du dir irgendwann einmal eine zusätzliche Smartcard mit Kabel Digital Free zum Digitalen Kabelanschluss+ (Kabelanschluss Komfort HD) bestellt. Die zusätzliche Smartcard unterliegt keiner Laufzeit und du kannst die Karte immer zurücksenden. Entweder schickst du sie also zurück oder du hebst sie auf bis der Kabelanschluss irgendwann gekündigt wird und nutzt sie ggf. in einem zweiten Gerät.
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von wmich1 »

Da eine Zweitkarte bezahlt werden muss gehört sie dann nicht mir? Warum soll man sie dann zurückschicken. Ich habe mal eine zum Umtauschen zurückgeschickt, KD hat dann behauptet sie nie bekommen zu haben und hat mir die neue berechnet.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von HSVMichi »

Eine Zweitkarte wird nicht von Dir bezahlt.
Das, was Du bei der Bestellung bezahlst, sind "Bereitstellungskosten" wie Aufwand und Versand.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von McMurphy »

Das mit der Behauptung, die Smartcard nie zurück erhalten zu haben, kommt mir auch irgendwie bekannt vor.
Schon traurig, dass man so etwas deshalb immer per Einschreiben / Rückschein zurück schicken sollte bzw. muss, um nicht hinterher verar.... werden zu können! :twisted:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Kabelkieker
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2008, 17:40

Re: Nicht mehr verwendete Smartcard

Beitrag von Kabelkieker »

Hallo Scraby. Bitte um Entschuldigung, es war nach nochmaligem Nachgucken kein Upgrade auf die alte K09-SC, sondern tatsächlich ein zusätzlicher Vertrag (Kabel Komfort mit Privat HD) für 8.- € inkl. Recorder. Daher auch keine Kartenrückforderung. Pardon !!!