Sender fehlen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.11.2013, 14:02
Sender fehlen
Guten Tag,
ich hab folgende Frage:
Hab mir ein Samsung T224B350 Monitor mit eingebauten dvb-t und dvb-c tuner gekauft,
wenn ich nun ein Senderdurchauf durchführe findet er auch viele Sender (ca 63).
Jedoch sind das meistens verschlüsselte (Sky etc.) oder Ausländische Sender, es gibt jedoch auch ausnahmen,
wie z.B. die öffentlich rechtlichen und pro 7 Maxx.
Jedoch findet er keine privaten Sender (RTL, Pro 7, RTL2, Nick, etc.), weder im automatischen Suchdurchlauf noch wenn ich die Frequenzen Manuell hinzufüge.
Ich hab mehrmals gelesen, dass diese Sender seit Anfang dieses Jahres für das freetv freigeschaltet wurden und man kein KD Abo brauch.
Hab ich irgendwas übersehen, oder muss ich mich noch irgendwo Anmelden für diese Sender?
MFG larsole
ich hab folgende Frage:
Hab mir ein Samsung T224B350 Monitor mit eingebauten dvb-t und dvb-c tuner gekauft,
wenn ich nun ein Senderdurchauf durchführe findet er auch viele Sender (ca 63).
Jedoch sind das meistens verschlüsselte (Sky etc.) oder Ausländische Sender, es gibt jedoch auch ausnahmen,
wie z.B. die öffentlich rechtlichen und pro 7 Maxx.
Jedoch findet er keine privaten Sender (RTL, Pro 7, RTL2, Nick, etc.), weder im automatischen Suchdurchlauf noch wenn ich die Frequenzen Manuell hinzufüge.
Ich hab mehrmals gelesen, dass diese Sender seit Anfang dieses Jahres für das freetv freigeschaltet wurden und man kein KD Abo brauch.
Hab ich irgendwas übersehen, oder muss ich mich noch irgendwo Anmelden für diese Sender?
MFG larsole
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sender fehlen
Du findest eher wenig Sender.....scheinen auch nur die hinteren Frequenzen zu sein....Kann es sein, dass der Anschluss NUR INTERNET/PHONE beinhaltet? Dann wäre in der Leitung nämlich ein KDG-NIF-Filter verbaut, welcher alle Frequenzen bis ca. 540 MHz blockiert! Dafür spräche auch der PRO7-MAXX-Empfang auf 626 MHz und die ausländischen Sender kurz davor...--- aber die ÖR liegen wieder woanders, dürften dann nicht gehen...-----
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 05.11.2013, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.11.2013, 14:02
Re: Sender fehlen
Danke für die schnelle Antwort, hab gerade nochmal nachgeguckt und finde doch keine öffentlich rechtlichen (die hab ich vorhin nur über dvb-t gefunden)
Also ich wohne in leipzig und telefon + internet ist über kabeldeutschland, da bei uns im Treppenhaus nen großer Kabeldeutschland Sticker klebt und uns auch gesagt wurde, das wir internet etc. über Kabel deutschland buchen sollen bin ich davon ausgegangen, dass wir auch (also das ganze Haus) fernsehen über Kabeldeutschland empfangen.
Gruß Lars
Also ich wohne in leipzig und telefon + internet ist über kabeldeutschland, da bei uns im Treppenhaus nen großer Kabeldeutschland Sticker klebt und uns auch gesagt wurde, das wir internet etc. über Kabel deutschland buchen sollen bin ich davon ausgegangen, dass wir auch (also das ganze Haus) fernsehen über Kabeldeutschland empfangen.
Gruß Lars
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sender fehlen
Entweder hat dann niemand im Haus TV von KD oder im Keller wurden diejenigen Leitungen, die kein TV gebucht haben, separat mit diesem Filter versehen. Das kannst DU ja selbst herausfinden, indem DU z.B. Nachbarn fragst, wie die FERNSEHEN. ---- Um reibungslos alles zu empfangen, müsste der Filter entfernt werden. -----
Da es ja ein Mietshaus zu sein scheint, wäre über die Verwaltung zu klären, inwieweit ein KDG-TV-Anschluss gewünscht wird bzw. teilweise schon da ist.......die haben ja auch Internet/Phone beauftragt...
Kann eigentlich kaum sein, dass alle TV nur via DVB-T beziehen...
Da es ja ein Mietshaus zu sein scheint, wäre über die Verwaltung zu klären, inwieweit ein KDG-TV-Anschluss gewünscht wird bzw. teilweise schon da ist.......die haben ja auch Internet/Phone beauftragt...
Kann eigentlich kaum sein, dass alle TV nur via DVB-T beziehen...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.11.2013, 14:02
Re: Sender fehlen
Nochmal danke für die Antwort.
Also die, die ich bisher gefragt habe beziehen ihr Fernsehen über eine Satellitenschüssel.
Werde die Hausverwaltung mal anrufen und nachfragen, was man da machen kann.
Gruß larsole
Also die, die ich bisher gefragt habe beziehen ihr Fernsehen über eine Satellitenschüssel.
Werde die Hausverwaltung mal anrufen und nachfragen, was man da machen kann.
Gruß larsole
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sender fehlen
O.K. - Dann kläre das sinnvollerweise über die HV. Wie gesagt, im Keller an dem Hausübergabepunkt der KDG ist ein Filter zu entfernen. Das dauert keine 5 Minuten für den Techniker. Good Luck!
P.S. Oder DU kannst Dich irgendwie an die SAT-Schüssel ranklemmen...brauchst dann natürlich einen Receiver...
(aber die sind ja billig und DU bekommst auch die ÖR in HD, zudem auf Dauer deutlich billiger!)
P.S. Oder DU kannst Dich irgendwie an die SAT-Schüssel ranklemmen...brauchst dann natürlich einen Receiver...
(aber die sind ja billig und DU bekommst auch die ÖR in HD, zudem auf Dauer deutlich billiger!)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Sender fehlen
Hätte ich die Möglichkeit die Sat-Schüssel anzuklemmen, dann würde ich damit überhaupt nicht zögern und das vorhandene "Angebot" der KDG vollkommen fallen lassen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Sender fehlen
WO DU RECHT HAST, HAST DU RECHT!!! --- Natürlich ist das die beste Option und sollte hier realisierbar sein!
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 05.11.2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Sender fehlen
Aber leider habe ich die Möglichkeiten nicht, aus diversen Gründen. 
Aber es geht hier nicht um mich.

Aber es geht hier nicht um mich.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.11.2013, 14:02
Re: Sender fehlen
Ok, dann werde ich mal bei den Nachbarn anfragen ob das gehen würde (soweit ich das sehe hat jeder seine eigene Satellitenschüssel aufm Balkon montiert).
und falls das nicht gehen würde, erst anschließend das mit KD versuchen.
Vielen Dank für die ganten Antworten.
Gruß Lars
und falls das nicht gehen würde, erst anschließend das mit KD versuchen.
Vielen Dank für die ganten Antworten.
Gruß Lars