Fritzbox7170 als Accesspoint voll funktional?

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
doktorfisch
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 04.11.2013, 20:50

Fritzbox7170 als Accesspoint voll funktional?

Beitrag von doktorfisch »

Liebes Forum,
ich bin neu hier, halte mich für technisch nur halbwegs begabt aber lernwillig. Nun hoffe ich auf Unterstützung bei einem Themenbereich, mit dem ich mich nicht so gut auskenne:

Heute war der Kabelmann da und hat das Kabel-DSL installiert. Beeindruckende (gemessene) 31 1/2 MBit/sec. Download und wie erwartet Uploads so schnell wie bisher die Downloads (2 Mbit/sek).

Problem:
Leider ist unser Hausantennennetz (Einfamilienhaus) so schlecht, dass die Anschlussdose für das Modem/Routerding nicht nach oben ins Arbeitszimmer konnte sondern nun unten im WoZi ist.
Oben steht aber bis jetzt die Fritzbox 7170, an die 2 Telefone und der USB-Drucker und ein PC per LANkabel angeschlossen sind.

Plan A): Ich kann nun an den Kabelrouter im WoZi die Fritzbox anschließen, habe dann zwar ein WLAN aber oben keinen Printserver und keinen Netzwerkzugang für den PC mehr (bzw. muss WLAN-Karte und -Printserver dazu kaufen). Und die Telefonanlage müsste ich auch irgendwie neu verdrahten (da hatte ich wegen des gleichen Problems schon als damals Telefon-DSL kam in einem Akt zivilen Ungehorsams die Anschlussdosen so umbelegt, dass die erste Dose für den Splitter oben ist und das Signal durch die FRITZBOX zurück in die Dose nach unten läuft, aber das ist eine andere Geschichte).

Plan B): Bei K.D. für 2 € im Monat die ausgeschaltete WLAN-Router-Funktion aktivieren lassen (bzw. lieber bei Ebay eine 2. Fritzbox kaufen) und die erste ziemlich betagte FritzBox zum "Access Point" umkonfigurieren.

Fragen:

Geht das bei Plan B so, dass der Drucker und PC (und die Telefone?) an der alten Fritzbox im Obergeschoss weiter funktionieren? Und was passiert mit der Übertragungsgeschinditschkeit im WLAN, wenn ich diesen weiteren Knotenpunkt einbaue?
Oder gibt es dafür geeignetere Geräte?

Warum kann denn nicht einfach mal alles einfach sein? ?(
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox7170 als Accesspoint voll funktional?

Beitrag von Kunterbunter »

Plan B geht nur mit der Fritzbox als Repeater im ungesicherten WEP-Modus, kann also nicht empfohlen werden. Die "Übertragungsgeschinditschkeit" im WLAN wird in dieser Kombination auch ziemlich schlecht sein.
Plan C ist ein LAN-Kabel vom Kabelmodem nach oben ins Arbeitszimmer zur Fritzbox. Notfalls das bereits verlegte Kabel dafür hernehmen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Fritzbox7170 als Accesspoint voll funktional?

Beitrag von koaschten »

Welches Gerät hast du eigentlich? Hitron? Compal? 6360 (Homebox)?

Wenn du es so machst ist der die 7170 dein Accesspoint. Du brauchst natürlich eine Netzwerkkabelverbindung zwischen der 7170 und dem KDG ModemRouter.

Die Telefonie kriegst du so natürlich nicht nach oben verlegt.

Sollte keine Netzwerkkabelverbindung möglich sein, guck dich mal nach "DLAN" oder "PowerLAN" über die Steckdose um, allerdings gleiches Problem, keine Telefonie dadrüber.
doktorfisch
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 04.11.2013, 20:50

Re: Fritzbox7170 als Accesspoint voll funktional?

Beitrag von doktorfisch »

Danke erstmal.

Habe mir jetzt 2 schnelle Dualbandrouter gekauft, der für oben kann USB-Printserver und Accesspoint für den PC spielen und soll über 5GHz mit dem unteren Verbunden sein, der über 2,4Ghz das WLAN speist. Bleibt der Telefonnerv, aber dank DECT wird sich auch dafür eine Lösung finden.