Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
wurstface87
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.08.2013, 10:54

Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von wurstface87 »

Hier mal eine nette Meldung (digitalfernsehen.de) von einem Brandenburgischen Kabel-TV Anbieter, der massiv HD Sender aufschalten und im gleichen Zug analoge Sender abschalten will.

SO muss das gemacht werden KDG!

Link: http://www.digitalfernsehen.de/RFT-Kabe ... 842.0.html
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von DarkNike »

Die KDG wird das nicht interessieren mit ihrem falschen Heiligenschein.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von Burkhard10 »

Man Kabel D. , welcher Bundesländer übergreifend agiert, nicht mit einem kleinen Netzbetreiber vergleichen.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von guenter24 »

wurstface87 hat geschrieben:Hier mal eine nette Meldung (digitalfernsehen.de) von einem Brandenburgischen Kabel-TV Anbieter, der massiv HD Sender aufschalten und im gleichen Zug analoge Sender abschalten will.

SO muss das gemacht werden KDG!

Link: http://www.digitalfernsehen.de/RFT-Kabe ... 842.0.html
Und die Kunden, die auch heute noch nur analog empfangen, bleiben bei diesem Anbieter dann auf der Strecke.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von HH-TV-Fan »

guenter24 hat geschrieben:
wurstface87 hat geschrieben:Hier mal eine nette Meldung (digitalfernsehen.de) von einem Brandenburgischen Kabel-TV Anbieter, der massiv HD Sender aufschalten und im gleichen Zug analoge Sender abschalten will.

SO muss das gemacht werden KDG!

Link: http://www.digitalfernsehen.de/RFT-Kabe ... 842.0.html
Und die Kunden, die auch heute noch nur analog empfangen, bleiben bei diesem Anbieter dann auf der Strecke.
Weil diese Kunden auf eine veraltete Technik zurück greifen. Digital ist die Zukunft. Kunden, die derzeit nur analog empfangen müssen sich mit der Digitalisierung beschäftigen. Das ging den Satelliten-Nutzern und denen, die Antennenfernsehen genutzt haben auch nicht anders. Dank immer weiter aussterbender Grundverschlüsselung wird der Umstieg auch einfacher, denn sehr viele Flatscreens haben einen DVB-C-Tuner integriert. Und für alle anderen gibt es kostengünstige Receiver..
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von Uli22 »

Kennt jamand die Verträge, die KD mit den Wohnungsgesellschaften abschließt.
Wenn der Inhalt nicht bekannt ist, kann man schlecht über Analogabschaltung diskutieren.

Analog bringt Geld, ist doch einleuchtend dann nicht abzuschalten.

Bei SAT und terrestrisch gab es keine Kundenbziehung. Die Kosten trägt der Zuschauer. Im Gegensatz zu Kabel, da muss KD für die Folgen aufkommen.
MfG
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von guenter24 »

Uli22 hat geschrieben:Kennt jamand die Verträge, die KD mit den Wohnungsgesellschaften abschließt.
Wenn der Inhalt nicht bekannt ist, kann man schlecht über Analogabschaltung diskutieren.

Analog bringt Geld, ist doch einleuchtend dann nicht abzuschalten.

Bei SAT und terrestrisch gab es keine Kundenbziehung. Die Kosten trägt der Zuschauer. Im Gegensatz zu Kabel, da muss KD für die Folgen aufkommen.
Danke für den Hinweis!
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von starnberg77 »

Das Argument mit den vielen Analogsehern kann ich nicht nachvollziehen. Wie ist das mit den ganzen Besitzern von Videorekordern und Kassettenrekordern? Da werden auch keine neuen Tapes mehr hergestellt. Oder Wählscheibentelefone und die guten alten 14.4er Modems. Kann man nicht mehr ohne weiteres nutzen. Analoges Fernsehen ist ein Auslaufprodukt und SD eine Zwischenlösung. Adie Zukunft gehört dem HD-Fernsehen. Oder kommt einer bei KDG auf die Idee eine 64kbits Leitung anzubieten.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von twen-fm »

Man Kabel D. , welcher Bundesländer übergreifend agiert, nicht mit einem kleinen Netzbetreiber vergleichen.
Klar kann man das nicht, aber das ganze sollten die Betonköpfe in Unterföhring mal als positives Beispiel sehen und nicht die ganzen eigenen Kunden sozusagen als "Geiseln" bei nichtsnützigen und überflüssigen Prozessen nehmen gegenüber ihren ehemaligen Vertragspartnern.

Denn das ganze ist doch nichts weiter als eine einzige Lachnummer. Jeder Kabelnetzbetreiber, der noch etwas von guter Kundenbindung hält, kann nur über die Klagewut der KDG müde lächeln. Denn diese "Kleinen" tun etwas für ihre Kunden und erweitern das Programmangebot, ohne mit der Wimper zu zucken.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von Tommy990 »

.... und bei den ÖR, ohne Geld dafür zu bekommen... .