Hallo,
ich ziehe zum 01.11. um und habe bei KD meinen Umzug zu diesem Termin angemeldet und auch eine postalische Bestaetigung bekommen mit der Aussage, dass ich den Kabelanschluss sofort nutzen koenne und dass meine Kabelgebuehren ab sofort ueber die Nebenkosten abgerechnet werden und mir mein eigener Kabelanschluss zum 31.10. gekuendigt wird.
Nun konnte ich schon in die Whg. und wollte den Kabelanschluss ausprobieren. Der TV findet jedoch keine Sender.
Muss der Anschluss erst noch freigeschaltet werden bzw. wird dieser dann erst zum 01.11. freigeschaltet? Mein Vermieter sagt, alle Kabel sind angeschlossen, also nichts gekappt oder verblomt.
Haette gedacht, dass dieser jetzt einfach funktioniert..
Danke im voraus.
Gruß
Umzug Freischaltung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Umzug Freischaltung
Die Free-Sender müssen nicht freigeschaltet werden. Wenn lt. der Vermieteraussage das Kabel in der Wohnung an den Hausübergabepunkt angeschlossen ist, muss definitiv ein Signal ankommen. Und zwar 30 Analogsender + ca. 70 Digitalsender ohne Smartcard. Sollte das nicht der Fall sein, wie von DIR geschildert, dürfte irgendwo ein Problem anliegen. Frage doch mal die Nachbarn, ob es dort irgendwelche Schwierigkeiten gibt. Wenn nein, wäre zu prüfen, warum in der Wohnung nichts ankommt...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.10.2013, 18:17
Re: Umzug Freischaltung
Also wird das TV-Signal ständig eingespeist und kann eigentlich nur durch Trennung des Kabels zur Whg. unterbrochen werden?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Umzug Freischaltung
Korrekt! Entweder durch Trennung des Kabels bzw. Einsatz eines Sperrfilters (wird in aller Regel bei NUR INTERNET ANSCHLUSS gemacht) werden TV-/Radiosignale "blockiert". Sonst MUSS in der Wohnung an der Antennendose etwas ankommen, sofern natürlich am Hausübergabepunkt alles in Ordnung ist und der meist nachfolgende Verstärker nicht defekt ist. Aber das wäre ja geklärt, wenn Nachbarn guten Empfang haben. Dann kann es nur die individuelle Zuleitung sein, welche ab Übergabepunkt (meist Keller) zu checken wäre.
P.S. Ich gehe mal nicht davon aus, dass auf der Dose ein Sperraufsatz hängt.
P.S. Ich gehe mal nicht davon aus, dass auf der Dose ein Sperraufsatz hängt.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0