In diesem Forum sind die Diskussionen über das analoge Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone Kabel Deutschland archiviert. Neue Beiträge können nicht mehr geschrieben werden.
Sat1 Gold ist hier seit Mai unverschlüsselt über KD empfangbar.Wir haben den Sendersuchlauf schon mehrfach gestartet,leider erfolglos.
Wir empfangen wohl digital (daher bitte verschieben falls falsch gepostet),allerdings ohne Reciever über eine ATV - Frequenz.
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.
LG
(P.s. bin wie schwer zu übersehen kein großder Technikkenner )
Ich glaube das geht nicht. Wobei es der Frequenz egal ob da nun digital oder analog durchgeht.
ATV ist analoges Fernsehen und analog ist Sat.1 Gold bei KD nicht zu empfangen.
Könnt ihr den Kabel Deutschland Infokanal sehen?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Achso,hm ... danke für die Information (wir rätseln schon die ganze Zeit was ATV eigentlich ist ) ... dann empfangen wir wohl analog - schade.
Nein,ist kein Infokanal zu sehen.
Wenn euer TV kein digitales Kabel kann, eventuell ein Kabel-Receiver anschaffen, da der Sender ja unverschlüsselt ist, ist es egal welcher.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Also der hat einen dreifach Tuner, für digitales terristisches, Kabel- und Satelliten TV, also Sendersuchlauf über Kabel DVB- C durchführen und dann sollte Sat.1 Gold zu sehen sein.
Edit: Rolle rückwärts... der hat keinen digitale Tuner für Kabel, nur Satellit (DVB- S) und terrestrisch (DVB- T), also Receiver kaufen hilft da nur noch...
Edit2: Solltest du aus München oder Südbayern kommen, kannst du es über DVB- T empfangen...
slang hat geschrieben:
Edit2: Solltest du aus München oder Südbayern kommen, kannst du es über DVB- T empfangen...
Ja, richtig, nur dann ohne die RTL Sender.
Für manche auch nicht optimal.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Du hast es wohl nicht richtig gelesen oder/und nicht verstanden! Wenn der TE auf DVB-T umstellen würde, kann er im Münchener Raum zwar SAT.1 Gold empfangen, aber nicht die Sender der RTL Gruppe, da die dort nicht eingespeist werden. So hat es Peter gemeint und zumindest ich es auch verstanden... Sollte der TV des TE eine kombinierte Senderliste Kabel Analog und DVB-T zulassen, was natürlich auch den seltenen Fall zweier Antenneneingänge erfordert, hätte man die Sender beider Gruppen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.