KDG vs. Telekom Entertain

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
philbo
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2013, 09:38

KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von philbo »

Hallo zusammen,

ein Bekannter überlegt derzeit, sich von Kabel Deutschland zu verabschieden (hat derzeit dort einen Kabel Komfort ohne Internet) und ein Entertain Premium von der Telekom zu buchen.
Er möchte jetzt einen Internet-Zugang haben (derzeit nur analoger Telekom-Anschluss).

Ich hätte ihm eigentlich Internet+Telefon 20 von KDG plus Kabel Komfort empfohlen (Kosten: 37,80 € (19,90 €+17,90 €) die ersten beiden Jahre, danach 47,80 € (29,90 € + 17,90 €). Alternativ sogar nur den Internet+Telefon 32 flex, für 5 € monatlich weniger, da er so gut wie gar nicht telefoniert.

Er hat aber wohl eine aktuelle Werbung für Entertain bekommen und ist davon begeistert. Soweit ich das aber bei den Entertain-Paketen verstehe, kommt hier zum Grundpreis (44,95 € die ersten 24 Monate, 49,95 € danach) noch die Gerätemiete hinzu?! Knapp 5 € monatlich für den Router sowie 4,95 € für den Mediareceiver. Letzten gibt es aber in der aktuellen Aktion wohl kostenlos.

Bei KDG zahle ich ja keine weitere Miete (Wlan Option ist derzeit auch kostenlos). Liege ich da richtig?
Er lässt sich blenden von dem "bis zu 140 TV-Kanäle", mit dem bei Entertain geworben wird. Die Anzahl scheint aber nur durch zusätzlich zu buchende Pakete inklusive zu sein.

Kennt sich jemand mit der Entertain-Geschichte aus und hat noch ein paar Nach- oder gerne auch Vorteile?
Wie ist das im Vergleich zu Vodafone TV?

Danke euch vielmals.
Gruß
Philipp
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von DarkNike »

Vergiss nicht die 20 HD Sender, die im Entertain Premium enthalten sind. RTL, ProSieben usw.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
philbo
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2013, 09:38

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von philbo »

DarkNike hat geschrieben:Vergiss nicht die 20 HD Sender, die im Entertain Premium enthalten sind. RTL, ProSieben usw.
Aber einige davon habe ich im Komfort HD ja auch so. Gut - nicht alle, aber die "Hauptsender"

ach, ich sehe gerade der Komfort unterscheidet sich ja von der Senderzahl gar nicht, sondern "nur" durch den Receiver...beim Premium werden es mehr Sender...hmm
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von fizup »

Für mich wär erstmal entscheidend, ob Entertain überhaupt möglich ist. Bei dem 44,95/49,95 Vertrag hat man doch erstmal nur DSL bis 16 MBit/s. Reicht das überhaupt für TV und Internet? Für mein Gefühl ist das ein bisschen wenig, oder? Spätestens wenn man noch einen zweiten TV hat. VDSL kostet dann aber wieder Aufpreis und ist auch nicht überall erhältlich.
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von ronnster »

Er braucht die sender doch nur zu vergleichen:

Entertain Senderliste:

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads ... ertain.pdf

und für Kabel Deutschland findest du sie hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-1.html

Warum benötigt er unbedingt Entertain Premium? Er sollte nachrechnen, ob nicht die Buchung einzelner Spartenpakete für Ihn günstiger ist, als bei Entertain Premium BigTV im Vertrag mit dabei zu haben.

Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung im nächsten Jahr und nach dem Vergleich der jetzigen Kosten mit den Entertainkosten zeigt der Pfeil bei meiner Konstellation klar zu Entertain. Ich bezahle in Summe bei Nutzung meiner jetzigen Fritzbox, des Medienrecievers und dem Zukauf von Alternativhardware, Weiternutzung von Sky und Zubuchung des Musikpaketes weniger als bei Kabel Deutschland und meinem jetzigen Internetanbieter.

Und für mich ist ein Faktor entscheidend gewesen: Einspeisefreudigkeit des Mediums.--> Kabel Deutschland 1-2, Entertain 9-10.
Für mich ist darüber hinaus nicht SD die Maßgröße für die Entscheidung sondern HD, denn dort läuft der Hase lang. Da kannste mal entspannt in die Senderlsiten schauen, wer die Nase derzeit vorn hat. (Von der Kastrierung der Sender und dem Feilschen von KDG um jedes müde kBit bei den Sendern lasse ich hier mal außen vor)

Analaysiere einfach dein Fernsehverhalten, welche Sender werden wirklich geschaut und welche werden eigentlich nur überzappt. (Ich hatte jeden Sender der bei beiden verfügbar ist in einer Excel aufgeschlüsselt, in den jeweiligen Paketen das X gesetzt und verglichen - Wenn man nur die Senderliste sieht fällt einem das Mißverhältnis garnicht so auf, aber wenn man sie gegenüber stellt wird einem übel, dass Herr Gassen noch so rotzfrech von jeder Pressemitteilung lächelt.)

P.S.: Um der Frage vorzubeugen: Das ist subjektiv und auf meine Bedürfnisse und Ansprüche zugeschnitten, dass kann bei anderen vollkommen anders sein. Des Weiteren ist mir bewußt, dass SAT ebenso vor KDG liegt. Das wurde mir aber om Vermieter verboten und ein Umzug ist derzeit nicht in Sicht, und mit Fernsehen als Grund erst recht nicht :D

Edit: Ich sehe gerade, dass mit der Excel hätte ich auch einfacher haben können und hätte nur im Helpdesk richtig klicken müssen :D
philbo
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2013, 09:38

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von philbo »

Erstmal danke für eure Antworten.
Entertain Premium sollte es sein, weil da schon HD start kostenlos mit drin ist und derzeit wohl (bei dem Angebot per Post) auch ein Receiver kostenlos.
Finde das Angebot aber nicht online, er hat mir nur am Telefon davon erzählt, daher hab ich die Fußnoten nicht überprüfen können.

Entertain Comfort kostet nach 6 Monaten auch 44,95, Premium 24 Monate lang 44,95, dann 49,95.
DSL 16000 sollte eigentlich reichen, er lebt allein und hat nur einen TV.

@ronnster: Hast du denn auch mal Entertain mit Vodafone verglichen??
Was meinst du mit der Einspeisefreundlichkeit??
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von ronnster »

philbo hat geschrieben:Erstmal danke für eure Antworten.
Entertain Premium sollte es sein, weil da schon HD start kostenlos mit drin ist und derzeit wohl (bei dem Angebot per Post) auch ein Receiver kostenlos.
Finde das Angebot aber nicht online, er hat mir nur am Telefon davon erzählt, daher hab ich die Fußnoten nicht überprüfen können.

Entertain Comfort kostet nach 6 Monaten auch 44,95, Premium 24 Monate lang 44,95, dann 49,95.
DSL 16000 sollte eigentlich reichen, er lebt allein und hat nur einen TV.

@ronnster: Hast du denn auch mal Entertain mit Vodafone verglichen??
Was meinst du mit der Einspeisefreundlichkeit??
Vodafone stand für mich nicht zur Debatte und der Vergelich zeigt es eigentlich auch, dass Entertain da ein wenig weiter ist:

http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Sender ... l_und_IPTV

Mit Einspeisefreundlichkeit meine ich Verhalten des jeweiligen Anbieters neue bzw. bestehende Sender zeitnah(!) in das Netz einzuspeisen. Und da ist Kabel D. eine Katastrophe.

Beispiele:

1. Einspeisung der Dritten Programme in HD - Nein
2. Vollständige Einspeisung des Sky-Portfolios - Nein
3. Neue Sender mit Relevanz kommen teils erst Monate später
4. ...

Die Liste kann man im FreeTv noch weiter fortsetzen.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von Kurz »

Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3900
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von exkarlibua »

philbo hat geschrieben:Erstmal danke für eure Antworten.
Entertain Premium sollte es sein, weil da schon HD start kostenlos mit drin ist und derzeit wohl (bei dem Angebot per Post) auch ein Receiver kostenlos.
Finde das Angebot aber nicht online, er hat mir nur am Telefon davon erzählt, daher hab ich die Fußnoten nicht überprüfen können.

Entertain Comfort kostet nach 6 Monaten auch 44,95, Premium 24 Monate lang 44,95, dann 49,95.
DSL 16000 sollte eigentlich reichen, er lebt allein und hat nur einen TV.

@ronnster: Hast du denn auch mal Entertain mit Vodafone verglichen??
Was meinst du mit der Einspeisefreundlichkeit??
Meinst du das hier?
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP. ... 4065491217
Da ist das Mediencenter mit drin.
Wenn man HD haben will ist Comfort eh keine Option, das rechnet sich nicht.
Pay-TV muss eh jeder für sich selber sehen, kostet ja auch bei jedem Anbieter.

Der wichtigste Punkt ist aber - wurde oben ja auch schon erwähnt - ist VDSL am Standort verfügbar?
Mit 16 MBit braucht man das gar nicht erst anzufangen.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von spooky »

fizup hat geschrieben:Für mich wär erstmal entscheidend, ob Entertain überhaupt möglich ist. Bei dem 44,95/49,95 Vertrag hat man doch erstmal nur DSL bis 16 MBit/s. Reicht das überhaupt für TV und Internet? Für mein Gefühl ist das ein bisschen wenig, oder? Spätestens wenn man noch einen zweiten TV hat. VDSL kostet dann aber wieder Aufpreis und ist auch nicht überall erhältlich.
Wenn man HD guckt hat man immer noch 6 Mbit/s im Downstream. Teilweise hat man Annex J, dann hat man Upstream bis zu 2,8 Mbit/s. So wie meine Wenigkeit. Und die 6 Mbit/s hat man ja teilweise nichtmal bei einem 100 Mbit/s von KD zu den Hauptzeiten :wink2:
Magenta TV 2.0
CableMax1000