Umstieg auf HD - u. a. Receiverfrage

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Umstieg auf HD - u. a. Receiverfrage

Beitrag von tosch350 »

Meine Eltern wollen nun auf HD umsteigen und ich habe eine Frage dazu, unter anderem zum vorhandenen SD-Receiver

Ausgangssituation: Kabelanschluss Digital für 16,90€
Fernseher 1: Röhre mit Thomson Digital Receiver und Smartcard von Kabel Deutschland (soll momentan nicht ersetzt werden)
Fernseher 2, 3, und 4: HD TVs bisher ohne CI+ Modul und Smartcard

Nun scheint es 2 Möglichkeiten zu geben und ich würde gerne wissen, ob ich das so richtig verstanden habe:

1. Wechsel zu Kabelanschluss HD für 18,90€.
- alter Receiver muss zurück geschickt werden, Röhrenfernseher bleibt am analogen Kabel
- 1 CI+ Modul mit Smartcard inklusive, weitere CI+ Module für 79,-€ (2x)

2. Bisheriger Kabelanschluss für 16,90€ + 3,90€ für Kabel Digital HD = 20,80€
- alter Receiver kann behalten werden und bleibt am Röhrenfernseher
- CI+ Modul nicht inklusive, also 3x 79,-€

Die erste Möglichkeit wäre also günstiger, aber es wäre doch recht schön, den alten Receiver am Röhren-TV zu behalten, um dort auch die digitalen Sender schauen zu können.

Oder gibt es sowieso nur 3 Smartcards pro Vertrag? Ich glaube, das habe ich irgendwo mal gelesen. Dann würde Variante 2 ja eh nicht gehen.

Danke im Voraus für die Info, ob meine bisherige Informationslage richtig ist und was ihr empfehlt!

Viele Grüße
tosch350
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstieg auf HD - u. a. Receiverfrage

Beitrag von Newty »

tosch350 hat geschrieben: den alten Receiver am Röhren-TV zu behalten, um dort auch die digitalen Sender schauen zu können.
Nichts zwangsläufig. Es gab auch eine Zeit lang die Receiver geschenkt. Einen SD-Receiver für Kabel solltest du für wenig Geld bekommen können und ohne Karte nutzen können.
Oder gibt es sowieso nur 3 Smartcards pro Vertrag? Ich glaube, das habe ich irgendwo mal gelesen. Dann würde Variante 2 ja eh nicht gehen.
Ja und nein. Bei den SD-Privatsendern ist die Grundverschlüsselung fast komplett verschwunden, da brauchts keine Karte mehr. Einfach mal Karte ziehen und staunen ;) Das gilt auch für die TVs mit CI+ und DVB-C Tuner: Wo auf HD verzichtet werden kann, brauchts weder Karte noch Modul.

Für die Karten 4 bis 6 brauchst du dann einen weiteren 3,90€ Vertrag.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Re: Umstieg auf HD - u. a. Receiverfrage

Beitrag von tosch350 »

Wenn ich den SD-Receiver ohne Smartcard betreiben will, kann ich jeden nehmen, oder? Es muss dann nicht explizit für Kabel Deutschland geeignet sein?
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Umstieg auf HD - u. a. Receiverfrage

Beitrag von fizup »

Man kann ja auch mal nachfragen, ob sie dir den Thomson verkaufen. ( Ich meine, irgendwas mit 35 € im Kopf zu haben, sicher bin ich mir aber nicht )

Bei deiner zweiten Variante, kannst du insgesamt 6 SC erhalten. 3 für den Anschlussvertrag und nochmal 3 für den Kabel Digital HD Vertrag, allerdings ist auf den zusätzlichen SC's für den Anschlussvertrag kein PrivatHD freigeschaltet. Das ist auf den Zusatzkarten nur dann frei, wenn auf der Hauptkarte schon PrivatHD mit drauf ist. Also wenn du die zweite Variante nimmst, darauf achten, dass die zusätzlichen SCs auf den Kabel Digital HD Vertrag laufen. Die zusätzlichen CI+-Module kann man für je 2€/Monat bei KDG auch mieten.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Umstieg auf HD - u. a. Receiverfrage

Beitrag von Amadeus63 »

Thomson-Receiver : sind ja alle meist 5 Jahre und älter...hatte mal bei KDG nachgefragt...Restwert 21 EUR bei Erwerb

--- ja, jeder DVB-C-Receiver - auch ohne Kartenschacht - kann im KDG-Netz für Digital-Free genutzt werden ---
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0