Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Caroma
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2013, 18:23

Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von Caroma »

Hallo!

Ich habe ein etwas kompliziertes Problem... 2007 sind mein Freund und ich in eine gemeinsame Wohnung gezogen und haben bei Kabel Deutschland einen Anschluss bestellt. Wir haben dann einen Receiver und eine Smartcard bekommen. Leider mussten wir dann feststellen, dass gar kein Kabel in die Wohung geht und wir den Anschluss somit nicht nutzen können. Wir haben dann von unserem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und den Receiver, die Smartcard und ein entsprechendes Schreiben zurück an KD gesendet. Alles innerhalb der Frist! Jetzt kommt das dicke Ende: Vertragsinhaber ist mein Freund, es war auch seine Kontoverbindung angegeben. Der Gute hats nicht so mit der Kontrolle seiner Kontoauszüge und deshalb ist mir JETZT nach 5 Jahrer aufgefallen, dass ja jeden Monat 16,90€ bei ihm abgebucht werden obwohl wir ja gar keinen Kabelanschluss nutzen. Mittlerweile sind wir umgezogen und in der aktuellen Wohnung läuft der Kabelanschlusss über die Nebenkosten, wir zahlen also sogar doppelt...

Ich habe mich jetzt zunächst per E-Mail (im Namen meines Freundes natürlich) an KD gewendet und den Fall geschildert, im Anhang habe ich denen das Schreiben mit dem Widerruf ( das war tatsächlich noch auf meinem PC gespeichert) mitgeschickt. Was ich jedoch nicht mehr habe, ist ein Beleg darüber, dass wir die Sachen verschickt haben (Paketschein, Einschreibenbestätigung o.ä.)... Ich war ja immer davon ausgegegangen, dass das alles ok ist :-(

Meint ihr es gibt irgendeine Chance, dass wir unser Geld zurückbekommen oder wenigstens den Vertrag sofort kündigen können? Man kann über das Kundeportal auch sehen, dass 1. erst heute eine Registierung über die entsprechende Kundennummer erfolgte und 2. die Smartcard nie aktiviert wurde.

Ich hoffe es hat jemand eine Idee oder kann mir sagen wie kulant KD normalerweise reagiert. Mir ist natürlich bewusst, dass es sich um einen seeeeehr langen Zeitraum handelt, der mittlerweile verstrichen ist^^

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
kabel_fan
Kabelexperte
Beiträge: 781
Registriert: 28.01.2013, 11:16

Re: Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von kabel_fan »

1.) Hat KD denn schon geantwortet?
2.) Wie wurde denn der Vertrag abgeschlossen, denn das ist wichtig um festzustellen, ob es überhaupt ein Widerrufsrecht gibt?
3.) Gibt es zufällig noch die Auftragsbestätigung oder sonstwas für die alte Anschrift?

Es ist schon sehr merkwürdig, dass KD an eine Adresse "liefert", die nicht versorgbar sein soll. Vielleicht ist es ja auch das Verschulden des Ex-Vermieters, dass das TV nicht funktionierte.
Weniger merkwürdig ist, dass bei KD Geräte "nicht ankommen", einfach weil man dort Probleme hat, die erhaltenen Geräte den passenden Kunden zuzuordnen.

Ob du Chancen hast, das Geld (teilweise) erstattet zu bekommen, ist ohne weitere Kenntnisse des Sachverhalts kaum möglich, gefühlsmäßig würde ich sagen, sie stehen sehr schlecht.

Vordringlich wäre für mich jetzt Schadensbegrenzung: Beendigung des Vertrags und die Hoffnung, dass nicht auch noch Schadensersatz für nicht zurück gesandte Geräte verlangt wird.

Insgesamt keine sehr positive Antwort für dich von mir, hoffentlich kommen jetzt wenigstens keine Kommentare, die die Tatsache, dass die Zahlung fünf Jahre nicht bemerkt wurde, zum Thema machen. Denn das ist nunmal passiert und nicht zu ändern.
Caroma
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2013, 18:23

Re: Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von Caroma »

Danke schonmal für die schnelle Antwort :-)

Der Vertrag lief damals auf die alte Wohnung meines Freundes und wurde "umgemeldet", also für die alte Wohnung gekündigt und dann wurde ein neuer geschlossen. Was das Widerrufsrecht angeht, laut der Internetseite von KD hat immer 14 Tage lang die Möglichkeit die Vetragserklärung zu widerrufen, solang der Vetrag nicht im Handel abgeschlossen wurde. Das war bei uns nicht der Fall.
Das niemand uns gesagt hat, dass ein Anschluss nicht möglich ist liegt wahrscheinlich daran, dass die Mieter in der Wohnung unter uns einen Kabelanschluss hatten, das ganze aber nicht bis in unsere Wohnung rauf gelegt wurde. Das hätten wir dann auf eigene Kosten nachholen können, haben uns aber dann stattdessen entschlossen den Vetrag zu widerrufen und DVBT zu nutzen. Wir haben damals ja auch mit KD telefoniert, zwecks einer Überprüfung ob bei uns ein Anschluss liegt oder nicht.
Leider gibt es tatsächlich keine Unterlagen mehr - die sind beim letzten Umzug im Altpapier gelandet, in dem Glauben es bestünde kein Vetrag mehr... Das die Geschichte nun 5 Jahre lang vor sich hin lief ist natürlich pure Dummheit, das wissen wir auch... Trotzdem stellt sich die Frage, wie es sein kann, dass das auch bei KD niemanden aufgefallen ist --> Gerät+Smartcard kommen zurück, Karte und Online-Kundenkonto werden nie aktiviert... Da hätte schon jemand stutzig werden können...

Auf eine Antwort von KD warten wir noch... Ich hoffe sehr auf deren Kulanz und das wir nicht am Ende noch Schwierigkeiten bekommen. Auf die Idee, dass die behaupten könnten wir hätten die Geräte nie zurückgeschickt bin ich noch gar nicht gekommen :shock:
kabel_fan
Kabelexperte
Beiträge: 781
Registriert: 28.01.2013, 11:16

Re: Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von kabel_fan »

Was verstehst du denn unter "umgemeldet". So wie ich das kenne, wird hier weder ein Vertrag beendet, noch ein neuer begründet, sondern es findet einfach ein "Umzug" statt. Das bedeutet allerdings, dass es kein Widerrufsrecht gibt.
[quote="Caroma"... Trotzdem stellt sich die Frage, wie es sein kann, dass das auch bei KD niemanden aufgefallen ist --> Gerät+Smartcard kommen zurück, Karte und Online-Kundenkonto werden nie aktiviert... Da hätte schon jemand stutzig werden können...
[/quote]
Also das kannst du nicht erwarten. Wer soll denn da nachschauen bei KD?
Es ist ja keine Pflicht, ein Kundenkonto zu eröffnen und wenn jemand mit den unverschlüsselten Programmen zufrieden ist, braucht es auch keine Karte.

Und was die Geräte angeht bleibt jetzt wirklich nur abwarten. Ich drück dir mal die Daumen, dass du Glück hast.
Vielleicht helfen dir ja auch die Kabelhelden weiter, wenn die Antwort von KD ganz negativ ausfällt.

P.S. Ich habe euer Verhalten nicht bewertet, weil es auch nichts mehr bringt. Fehler macht jeder, und wie schon geschrieben, geht es nun darum, die Sache so oder so zu Ende zu bringen.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von Bubblegum »

Offen gestanden liest es sich für mich so, als dass durch Geräterücksendung seinerzeit lediglich ein digitales Zusatzprodukt widerrufen /gekündigt wurde und der eigenständige Vertrag über Kabelanschluss weiter gelaufen ist. Eine gesonderte schriftliche Mitteilung hat es dazu nicht gebraucht.

Das sich von Unternehmensseite keine gerührt hat ist nachvollziehbar: Denn scheinbar lag eine Vermarktungsgestattung vor und ein Übergabepunkt war vorhanden - denn sonst hätte andere Hausbewohner nichts empfangen können. Oftmals liegt es nicht an KD die hausinterne Verkabelung bereitzustellen. Und da immer gezahlt wurde ...

Vorsichtiger Ausblick: Ein neuerlicher Ausdruck eines früher erstellten Schreibens wird wahrscheinlich nicht als Nachweis ausreichen um eine rückwirkende Bearbeitung zu erzielen. Unter Angabe der neuen Anschrift (ggf. mit Nachweis) wird der Kabelanschluss "umgezogen" /bei bestehender indirekter Versorgung mindestens zum Termin des Nachweiseingangs beendet.

Und was die Beantwortungen auf die aktuellen Fragen betrifft: Nicht dass da zunächst ein Datenschutzverweis und der Hinweis auf eine erforderliche Vollmacht kommt ...
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von steve0564 »

Und was hat das alles hier mit
"Internet, Phone und Mobile"
zu tun?
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Jahrelang bezahlt trotz Widerruf+Rücksendung der Geräte

Beitrag von Thyrael »

Ich hab den Thread mal verschoben, danke für den Hinweis.