Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von berlin69er »

Da es bei den Kabelhelden auch schon gepostet wurde, hier auch nochmal:
http://www.dwdl.de/nachrichten/42425/um ... fernsehen/
Laut der Umfrage sind HD und 3D bei den meisten Zuschauern angeblich nicht mehr interessant.
Wer's glaubt wird selig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von HSVMichi »

Naja, dass die Werte bei HD runter gehen, ist ja logisch.
Das HD-Angebot wurde in der Vergangenheit wesentlich vergrößert, und demnach ist die Nachfrage nach noch mehr HD zurück gegangen.

Das fehlende 3D im Netz von Kabel Deutschland ärgert mich sehr. Wobei im "SELECT" ja zum Glück 3D-Filme angeboten werden (allerdings kostenpflichtig).
Ich jedenfalls würe mich über viel mehr 3D sehr freuen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von kabelhunter »

Jetzt haben viele HD getestet ! Und wer mit zu kleinen TV aus zu großer Entfernung guckt wird keinen großen Mehrwert feststellen . Außerdem scheuen viele die Zusatzgebühren für privat-HD . Daher wundert es mich das es zu solchen Ergebnissen kommt . Und glaube keiner Umfrage die du nicht selbst manipuliert hast ! Es scheint die " HD-Offensive " bei KDG ist zu Ende .
EDIT : Dazu kommt noch das viele Inhalte von HD-Sendern einfach nur upskaliert sind .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von HSVMichi »

kabelhunter hat geschrieben:Jetzt haben viele HD getestet ! Und wer mit zu kleinen TV aus zu großer Entfernung guckt wird keinen großen Mehrwert feststellen . Außerdem scheuen viele die Zusatzgebühren für privat-HD . Daher wundert es mich das es zu solchen Ergebnissen kommt .
Hast Du da ein Wort vergessen? :confused:

Du argumentierst doch genau pro Umfragewerte, aber anschließend wunderst Du Dich über das Ergebnis? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von berlin69er »

Jede Umfrage soll einen bestimmten Zweck für den Auftraggeber erfüllen. In diesem Fall ist schon zu offensichtlich, dass KDG damit seine Unfähigkeit verschleiern will, weitere HD Sender, insbesondere die der ÖR und Sky einzuspeisen. Nur steht KDG damit mal wieder allein auf weiter Flur, denn nicht ohne Grund bauen Astra, Sky und nicht zuletzt andere Anbieter, wie Entertain ihr HD Angebot immer weiter aus. Der Trend wird sogar weiter zu Premium HD, sprich 4K gehen! Diese Umfrage ist also völlig wertlos und entlarvt eigentlich nur wieder mal die Ignoranz und Kritikresistenz des KDG Vorstandes...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
midge
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 14.02.2011, 17:05

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von midge »

Ich zitiere mich mal selbst (von den Kabelhelden):
"Ich fühle mich jedenfalls ebenfalls bestätigt: die halten praktisch jeden ausserhalb von KDG für Idioten. Diesen Quatsch glaubt doch weder der Kunde noch irgend jemand vom Medien- oder vom Handelsfach. Für mich stellt sich das ganze als Versuch dar, um weiter den Pixelmatsch,die dahintersteckende teure Technik und die Verweigerung, die Öffis in guter Qualität zu liefern, begründen zu können. Sonst nix. Alle anderen Versuche gingen ja nach hinten los. " Soweit meine Meinung. :evil:
Ich bin zwangsverkabelter Kunde 3.Klasse. Nein, ich ziehe wegen KDG nicht um!!!!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von exkarlibua »

Gibt es denn irgendwo eine wertende Äußerung von KDG zu den Ergebnissen?
Ich seh da oben nur Interpretationen, die vom dwdl-Verfasser angestellt werden.

Dass an 3D generell kein größeres Interesse besteht, glaub ich dabei sofort.
Das ist bestenfalls nice-to-have, wenn überhaupt.

Und das KEIN Interesse an mehr HD Programmen bestünde, steht doch da auch nicht.
Es ist lediglich so, dass die Nachfrage nach HD in der Priorität auf Platz abgerutscht ist, weil vielen offenbar jetzt ein anderes Thema noch wichtiger ist.
So what?

Die konkrete Frage: "Wollt ihr die ÖRAs in HD?" ist ja nicht gestellt worden - oder das Ergebnis nicht veröffentlicht.
DAS wäre doch das Interessante. Alles andere ist doch larifari.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von berlin69er »

Natürlich werden wir weder was zu den genauen Fragen oder der repräsentativen Auswahl der Befragten erfahren. Das ist bei solchen, rein kommerziell in Auftrag gegebenen Umfragen auch nicht verwunderlich. Eine Umfrage der Telekom hätte wahrscheinlich das genau zu Entertain passende Ergebnis... Der tatsächliche Nutzwert für den Kunden geht also gegen Null. Ich halte Umfragen aber auch im allgemeinen für nicht besonders aussagekräftig und hilfreich.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Natürlich werden wir weder was zu den genauen Fragen oder der repräsentativen Auswahl der Befragten erfahren. Das ist bei solchen, rein kommerziell in Auftrag gegebenen Umfragen auch nicht verwunderlich. Eine Umfrage der Telekom hätte wahrscheinlich das genau zu Entertain passende Ergebnis... Der tatsächliche Nutzwert für den Kunden geht also gegen Null. Ich halte Umfragen aber auch im allgemeinen für nicht besonders aussagekräftig und hilfreich.
Das stimmt!
Aber nicht nur daher stellt sich natürlich die Frage ob deine Thread Überschrift nicht, sagen wir mal, etwas tendenziös ist.
Schon die dwdl-Artikel-Überschrift "Kaum noch Interesse" trifft den Kern der Ergebnisse nicht, und "kein HD gewünscht" natürlich noch weniger
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!

Beitrag von berlin69er »

Klar ist die tendenziös, das gebe ich offen zu... :)
Leider ist der Platz aber begrenzt, weshalb ich es dann ja im Eingangspost relativiert habe.
Vielleicht äußert sich ja bei den Kabelhelden noch jemand offiziell zu dem Thema.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.