Seit gestern (2013-09-04) sendet im Digitalen Kabel Koblenz/Neuwied ein neuer Sender Koblenz 1 (bzw. soll senden, aktuell sieht man nur ein Logo und es läuft Musik, siehe auch hier)
Das 'Interessante' für mich ist: Dieser Sender ist absolut unbekannt. Und mit TV Mittelrhein und WWTV haben wir in meinen Augen schon genug Regionalsender für die Region Koblenz.
Über den Sender habe ich bis jetzt auch noch nicht viel herausgefunden. Bei der LMK ist ein Sender Koblenz TV Lizensiert, der noch nicht auf Sendung ist. Interessant ist aber evtl. auch diese Auskunft:
Auf den DVB-T Seiten werden diese Sender aber auch nicht erwähnt (und es gibt gar keine Freien Programmplätze). Aber, bei Wikipedia gibt es einen Link zu Mosel TV. Und wenn man auf die Seite von Mosel TV geht kommt folgende Laufschrift (Neben einen Programm vom April):Im Frühjahr 2012 hat die LMK zudem die regionalen DVB-T-Programme Koblenz-TV, Campus-TV Koblenz und Mosel TV lizenziert.
Sprich: Als DVB-T Programm geplant, soll der Sender über Kabel Deutschland verbreitet werden. Nur, welches Netz? Auch Koblenz (auch hier fließt Die Mosel). Oder nur in der Region Trier (vielleicht könnte ja jemand von dort man schauen, ob bei Ihn auch France 3 weg ist und er einen neuen Sender hat).Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, aufgrund technischer Schwierigkeiten unseres Anbieters verspätet sich unser Sendestart leider ein wenig. Wir haben leider keinen Einfluss auf die Lösung des Problems und müssen uns daher gedulden und hoffen bald über Kabel Deutschland auf Sendung gehen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Und, kommt evtl. auch Campus TV ins Kabel (da die Uni Koblenz auch in Remagen Örtlichkeiten hat, würde der Sender ja auch im Netz von Neuwied sinn ergeben).
Ich bin echt mal gespannt, was uns da noch erwartet.
Ach ja. Zu Koblenz 1/Koblenz TV habe ich noch was Interessantes (bzw. erschreckendes) gefunden:
Es gibt eine Domäne www.koblenz1.tv. Diese wurde am 18. Juli diesen Jahres erstellt. Und Inhaber ist wieder die TVM/WWTV Lizenz- und Produktions-GmbH die schn TV Mittelrhein und WWTV Produziert. Irgendwie ahne ich nichts gutes.