Richtiger TV Vertrag
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.09.2013, 13:34
Richtiger TV Vertrag
Hallo! Zunächst: Ich kenne mich mit TV - Anschlüssen wirklich gar nicht aus, und daher bitte ich hier um Hilfe!!
Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen. Hier habe ich sowohl im Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer ein Kabel mit dem ich TV empfangen kann wenn ich es in die Fernseher stecke. Das ganze läuft ohne Receiver, steckt also per Antennenkabel einfach im TV. Da ich diesen Anschluss ja jetzt schon besitze möchte ich den jetzt evtl. auch Offiziell nutzen. Die Frage ist nur:
Bei Kabeldeutschland gibt es zwei Verträge:
Kabel Digital HD (ab 3,90 €/monat)
Kabelanschluss HD (ab 18,99 €/Monat)
Welchen Vertrag müsste ich den abschließen und warum? Bei zweiterem würde ich dann überlegen einen Filter einsetzten zu lassen und über Satellit zu schaun.
Verstehe nur die Unterschiede in den Verträgen nicht so recht?!?
Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen. Hier habe ich sowohl im Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer ein Kabel mit dem ich TV empfangen kann wenn ich es in die Fernseher stecke. Das ganze läuft ohne Receiver, steckt also per Antennenkabel einfach im TV. Da ich diesen Anschluss ja jetzt schon besitze möchte ich den jetzt evtl. auch Offiziell nutzen. Die Frage ist nur:
Bei Kabeldeutschland gibt es zwei Verträge:
Kabel Digital HD (ab 3,90 €/monat)
Kabelanschluss HD (ab 18,99 €/Monat)
Welchen Vertrag müsste ich den abschließen und warum? Bei zweiterem würde ich dann überlegen einen Filter einsetzten zu lassen und über Satellit zu schaun.
Verstehe nur die Unterschiede in den Verträgen nicht so recht?!?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 781
- Registriert: 28.01.2013, 11:16
Re: Richtiger TV Vertrag
Das sieht danach aus, dass die "Grundversorgung" über die Miete (Nebenkosten) bezahlt wird. Dann brauchst du nur das Paket zu 3,90€ und die entsprechenden Geräte.
Gibt es an deiner Anschrift überhaupt keinen Vertrag mit KD und du kannst jetzt fernsehen könnte es sein, dass die Abschaltung vergessen wurde. Dann brauchst du natürlich das andere Paket.
Gibt es an deiner Anschrift überhaupt keinen Vertrag mit KD und du kannst jetzt fernsehen könnte es sein, dass die Abschaltung vergessen wurde. Dann brauchst du natürlich das andere Paket.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Richtiger TV Vertrag
Ich hab den Thread mal in den richtigen Bereich verschoben.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.09.2013, 13:34
Re: Richtiger TV Vertrag
Vielen Dank!
Das Erfahr ich warscheinlich bei Kabeldeutschland über die Service Hotline oder in meinem Mietvertrag?
Oder kann ich das über ein Online-Tool nachprüfen?
(Vielen Dank fürs verschieben, war mir nicht ganz sicher!)
Das Erfahr ich warscheinlich bei Kabeldeutschland über die Service Hotline oder in meinem Mietvertrag?
Oder kann ich das über ein Online-Tool nachprüfen?
(Vielen Dank fürs verschieben, war mir nicht ganz sicher!)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Richtiger TV Vertrag
Im Mietvertrag sollte sowas drinnstehen, wenn nicht kann auch ein Anruf beim Vermieter helfen. Ich bin mir nicht sicher ob die KDG dir sagen kann ob der Kabelanschluss schon in der Miete enthalten ist oder nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.09.2013, 13:34
Re: Richtiger TV Vertrag
Achso ja.
Aber sollte Kabeldeutschland nicht prüfen können ob ein Kabelanschluss für die Wohnung besteht, bzw. besteht und auch vom Vermieter bezahlt wird?
Aber sollte Kabeldeutschland nicht prüfen können ob ein Kabelanschluss für die Wohnung besteht, bzw. besteht und auch vom Vermieter bezahlt wird?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Richtiger TV Vertrag
Hallo! DU KANNST ALSO FERNSEHEN, wie beschrieben. Dann liegt ein wohl ein Kabelanschluß im Haus....-
Frage: Wohnen da mehr Parteien außer Dir?
Frage: Wohnen da mehr Parteien außer Dir?
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 04.09.2013, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.09.2013, 13:34
Re: Richtiger TV Vertrag
Ja, es befindet sich noch eine Wohnung die als "Zweitwohnung" des Vermieters dient (ist aber sehr selten da), sowie eine kleine Arztpraxis in dem Gebäude.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Richtiger TV Vertrag
Die Arztpraxis dürfte nicht TV schauen...die Zweitwohnung wird selten genutzt...o.k. --- 2. Frage :
Hast Du einen Röhren-TV oder einen digitalempfangtauglichen Flat dran? Sprich 30 oder eher mind. 100 PR?
Hast Du einen Röhren-TV oder einen digitalempfangtauglichen Flat dran? Sprich 30 oder eher mind. 100 PR?
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.09.2013, 13:34
Re: Richtiger TV Vertrag
Was verstehst du unter 30 oder 100 PR? 
Kein Röhren-TV, sind beides Flat-TVs

Kein Röhren-TV, sind beides Flat-TVs